7. Minensuchflottille
Aufgestellt im September 1939. Bei Kriegsbeginn vor Hela und in der Ostsee eingesetzt. Nach der Räumung der polnischen Minensperren in der Nordsee eingesetzt. Im März 1940 aufgelöst.
Neu aufgestellt am 2. Januar 1942 und zur Sicherung der Deutschen Bucht eingesetzt. Der Stab der Flottille war in Cuxhaven untergebracht. Ab März 1942 unterstand sie der 5. Sicherungs-Division. Anschließend in der Ostsee eingesetzt. Nach der Kapitulation wurde die Flottille zur Räumung der Westwall-Minensperren eingesetzt.
Die Flottille bestand aus:
1940
M 75, M 84, M 85, M 102, M 122, M 126 sowie zwei polnische Beuteboote
1. April 1942:
M 82, M 83, M 1655, M 206, M 154, M 205 (M 154 und M 205 waren einsatzmäßig der 5. Minensuchflottille zugeteilt)
Flottillenchefs:
September 1939 Fregattenkapitän Schulz-Carstensen
Januar 1942 Korvettenkapitän Hans John
September 1942 Korvettenkapitän Alfred Neumann
Dezember 1943 Fregattenkapitän Hartrumpf