Marineoberkommando West

 

1. Einsatz und Unterstellung:

Am 20. Oktober 1944 wurde das Marineoberkommando West gebildet. Gleichzeitig wurde das Marinegruppenkommando West aufgelöst. Der bisherige Führungsstab des Marinegruppenkommandos West und der bisherige Quartiermeisterstab wurden in Bad Schwalbach verschmolzen. Dem Marineoberkommando West waren die verbliebenen Atlantikfestungen unterstellt. Der Marinebefehlshaber war gleichzeitig Wehrmachtsoberbefehlshaber sämtlicher in den Festungsbereichen eingeschlossenen Truppenteile des Heeres, der Kriegsmarine und der Luftwaffe. Das Stabsquartier lag zunächst in Lindau, dann in Hohenschwangau, Arzl und zuletzt in Ried in Tirol.

 

2. Oberbefehlshaber

20. Oktober 1944 Admiral Theodor Krancke

19. April 1945 General-Admiral Wilhelm Marschall

 

3. unterstellte Einheiten:

 

4. Literatur und Quellen:

W. Lohmann / H.H. Hildebrand: Die Deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945, Band 2, Podzun-Verlag
Hans H. Hildebrand: Die organisatorische Entwicklung der Marine nebst Stellenbesetzung 1848 bis 1945, Band 3, Biblio-Verlag 2000