Kommandierender Admiral Deutsche Bucht
Aufgestellt im September 1944 durch die Umgliederung des Küstenbefehlshabers Deutsche Bucht. Der Stab lag in Cuxhaven. Am 6.1.1945 waren dem Admiral Deutsche Bucht 68.031 Soldaten und 9.850 Personen Wehrmachtgefolge unterstellt. Am 31.3.1945 waren 82.500 Soldaten truppendienstlich unterstellt und weitere etwa 50.000 bereichsmäßig.
Kommandierender Admiral:
September 1944 bis 10.Februar 1945 Vizeadmiral Scheurlen
11. Februar 1945 bis 15. März.1945 Konteradmiral Johannesson (i.V.)
ab 16. März 1945 Vizeadmiral Kleikamp
unterstellte Einheiten:
Kommandant der Seeverteidigung Ostfriesland
Kommandant der Seeverteidigung Elbe-Weser
Kommandant der Seeverteidigung Nordfriesland
Marine-Schützen-Brigade Nord (bis 01.02.1945)
5. Sicherungsdvision (ab 16.1.1945)
2. Marine-Flugmeldeabteilung
Netzsperrflotille Nordsee
42. Funkmeßkompanie Nordsee
M.N.O. Beverstedt
Techn.Mar.Betr. Hamburg
Techn.Mar.Betr. Wilhelmshaven
Marine-Verpflegungs-Amt Wilhelmshaven
Marine-Verpflegungs-Amt Wesermünde
Marine-Waschanstalt Wilhelmshaven
Literatur und Quellen:
Bundesarchiv-Militärarchiv, u. a.
Signatur RM 45 II/124
W. Lohmann, H. H. Hildebrabd: Die Deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945. 3 Bände.
Podzun-Verlag, Bad Nauheim