Luftwaffenkommando Ostpreußen
1. Lebenslauf:
Der Stab des Luftwaffenkommandos Ostpreußen wurde am 24. Januar 1945 in Ostpreußen mit der Auflösung des Luftgau-Kommandos I aufgestellt und der Luftflotte 6 unterstellt. Der Stab lag in Pillau-Neutief.
1945
Datum | Unterstellung | Ort |
24. Januar | Luftflotte 6 | Pillau-Neutief |
2. Oberbefehlshaber:
24. Januar 1945 Generalmajor Klaus Uebe
24. April 1945 Generalmajor Günther Sachs
3. unterstellte Verbände:
8. März 1945 (Neutief)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Befehlshabertruppen |
2. / Nahaufklärungsgruppe 4 III. / Jagdgeschwader 51 Stabsstaffel Jagdgeschwader 51 I. / Schlachtgeschwader 3 |
Verbindungsstaffel Luftwaffenkommando Ostpreußen |
Luftnachrichten-Regiment 260 Luftnachrichten-Regiment 261
|
4. Literatur und Quellen:
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 Band 14: Die Landstreitkräfte (Namensverbände) 496 S., Format: 17x24,2 cm, gebunden - Die Luftstreitkräfte: Fliegende Verbände. Flakeinsatz im Reich 1943-1945
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Band 10/1: Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945, Deutsche Verlagsanstalt, Seite 592
NARA Signatur T321 R17 Blatt 1132 - 1135