Luftnachrichten-Regiment 353
Das Regiment wurde im 20.
Oktober 1944 in Cottbus
aufgestellt.
Regimentsstab Luftnachrichten-Regiment 353
Der Stab des Luftnachrichten-Regiments 353 wurde im Oktober 1944 in Cottbus aufgestellt.
Regimentskommandeur:
Oberst
Hans Eick 18. Oktober 1944
bis 8. Mai 1945 Adjutant:
Major b. Stabe:
sonstige:
Abkürzung |
Einheit |
aufgestellt |
in |
aus |
umgebildet |
in |
aufgelöst |
Stab /Ln.Rgt. 353 |
Stab /Luftnachrichten-Regiment 353 |
20. Oktober 1944 |
Cottbus | Stab/Ln-Ausb.-Rgt. 305. |
|
||
Flg.Stff /Ln.Rgt. 353 |
Fliegerstaffel /Luftnachrichten-Regiment 353 |
20. Oktober 1944 |
Cottbus | Stab/Ln-Ausb.-Rgt. 305. |
|
||
Ausw.Kp. /Ln.Rgt. 353 |
25. Auswerte-Kompanie /Luftnachrichten-Regiment 353 |
20. Oktober 1944 |
Cottbus | Neuaufstellung |
|
Unterstelltes Personal*:
Stab
Kompanien
Züge
Kolonnen
Soldaten
Ln.-Helferinnen
Zivilisten
gesamt
4 16 - 3 3680
- - Regiments- o. Abteilungsstab
4 - - - 320
unbekannt unbekannt Funkhorch-Kompanie
- 15 - - 3000
unbekannt unbekannt Auswerte-Kompanie
- 1 - - 150
unbekannt unbekannt Betriebs-Kompanie
- - - - -
unbekannt unbekannt Gerätekolonne
- - - 3 210
unbekannt unbekannt Transportkolonne
- - - - -
unbekannt unbekannt Kraftwagen-Werkstatt-Zug
- - - - -
unbekannt unbekannt * berechnet nach Hoffmann Bd. II (ca. Angaben) anhand der unten dargestellten Einheiten; nach Auflösung bzw. Abstellung sind die Zahlen schwankend.
Ausrüstung:
liegt zur Zeit nicht vor
I. / Luftnachrichten Regiment 353
-Funk-Horch-Abteilung-
Die Abteilung wurde im 20.
Oktober 1944 in Kreuzburg
aufgestellt.
Abteilungskommandeur:
Major unbekannt Adjutant:
Oberleutnant
unbekannt Major b. Stabe:
- sonstige:
Unterstelltes Personal:
liegt zur Zeit nicht vor
Ausrüstung:
liegt zur Zeit nicht vor
Abkürzung |
Einheit |
aufgestellt /aufgelöst |
Ort |
aus |
umgebildet |
in /aus |
aufgelöst |
I. / Ln.Rgt. 353 |
Stab I. / Luftnachrichten Regiment 353 |
Oktober 1944 |
Kreuzburg | Stab III. /Ln.-Rgt. 1 |
|
|
|
1. I. /Ln.Rgt. 353 |
1. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Königsberg |
14./Ln.-Rgt. 1 |
|
|
|
2. I. /Ln.Rgt. 353 |
2. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Königsberg |
9./Ln.-Rgt. 1 |
|
|
|
3. I. /Ln.Rgt. 353 |
3. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Königsberg |
10./Ln.-Rgt. 1 |
|
|
|
4. I. /Ln.Rgt. 353 |
4. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Koppelbude |
15./Ln.-Rgt. 1 |
|
|
|
Ger.Kol.. I. /Ln.Rgt. 353 |
Geräte-Kolonne I. Abteilung |
Oktober 1944 |
Königsberg |
? |
|
|
|
II. / Luftnachrichten Regiment
353
-Funk-Horch-Abteilung-
Die Abteilung wurde im
Oktober 1944 in Parnstätt
aufgestellt.
Abteilungskommandeur:
Major unbekannt Adjutant:
Oberleutnant
unbekannt Major b. Stabe:
- sonstige:
Unterstelltes Personal:
liegt zur Zeit nicht vor
Ausrüstung:
liegt zur Zeit nicht vor
Abkürzung |
Einheit |
aufgestellt /aufgelöst |
Ort |
aus |
umgebildet |
in /aus |
aufgelöst |
II. / Ln.Rgt. 353 |
Stab II. / Luftnachrichten Regiment 353 |
Oktober 1944 |
Parnstätt | Stab III. /Ln.-Funkhorch-Abt. Ost |
|
|
|
7. II. /Ln.Rgt. 353 |
7. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Parnstätt |
1./Ln.-Funkhorch-Abt. Ost |
|
|
|
8. II. /Ln.Rgt. 353 |
8. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Parnstätt |
2./Ln.-Funkhorch-Abt. Ost |
|
|
|
9. II. /Ln.Rgt. 353 |
9. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Parnstätt |
9./Ln.-Rgt. 34 |
|
|
|
10. II. /Ln.Rgt. 353 |
10. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Parnstätt |
9./Ln.-Rgt. 35 |
|
|
|
11. II. /Ln.Rgt. 353 |
11. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Parnstätt |
9./Ln.-Rgt. 38 |
|
|
|
12. II. /Ln.Rgt. 353 |
12. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Cottbus |
9./Ln.-Rgt. Ob.d.L. |
|
|
|
Ger.Kol.. II. /Ln.Rgt. 353 |
Geräte-Kolonne II. Abteilung |
Oktober 1944 |
? |
|
|
|
III. / Luftnachrichten Regiment
353
-Funk-Horch-Abteilung-
Die Abteilung wurde im
Oktober 1944 in Horn
aufgestellt.
Abteilungskommandeur:
Major unbekannt Adjutant:
Oberleutnant
unbekannt Major b. Stabe:
- sonstige:
Unterstelltes Personal:
liegt zur Zeit nicht vor
Ausrüstung:
liegt zur Zeit nicht vor
Abkürzung |
Einheit |
aufgestellt /aufgelöst |
Ort |
aus |
umgebildet |
in /aus |
aufgelöst |
III. / Ln.Rgt. 353 |
Stab III. / Luftnachrichten Regiment 353 |
Oktober 1944 |
Horn | Stab III. /Ln.-Rgt. 4 |
|
|
|
13. III. /Ln.Rgt. 353 |
13. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Horn |
14./Ln.-Rgt. 4 |
|
|
|
14. III. /Ln.Rgt. 353 |
14. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Gross Senkweis |
9./Ln.-Rgt. 4 |
|
|
|
15. III. /Ln.Rgt. 353 |
15. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Horn |
10./Ln.-Rgt. 4 |
|
|
|
16. III. /Ln.Rgt. 353 |
16. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Ulrichkirchen |
9./Ln.-Rgt. 31 |
|
|
|
17. III. /Ln.Rgt. 353 |
17. Funkhorch-Kompanie |
Oktober 1944 |
Narnslau | 15./Ln.-Rgt. 4 |
|
|
|
Ger.Kol.. III. /Ln.Rgt. 353 |
Geräte-Kolonne II. Abteilung |
Oktober 1944 |
? |
|
|
|
Standorte / Einsatzgebiete:
liegt zur Zeit nicht vor
Unterstellung:
liegt zur Zeit nicht vor
Literatur/Quellen:
Karl-Otto Hoffmann, Die Geschichte der Luftnachrichten-Truppe, Bd. I-III, Kurt Vowinckel Verlag, 1965
Karl-Otto Hoffmann, Deutsches Soldatenjahrbuch 1981-1990, Schild-Verlag, „Signal-, Telegraphen-, Nachrichten- und Fernmeldetruppe Teil I-X“
Tessin G. «Deutsche Verbände und Truppen 1918-1939», Biblo-Verlag, Osnabrück, 1974
Tessin G. «Deutsche Verbände und Truppen, Stationierungen», Bd. 16, Biblo-Verlag, Osnabrück, 1996
Tessin G. «Deutsche Verbände und Truppen, Stationierungen Landstreitkräfte 281-380», Bd. 9, Biblo-Verlag, Osnabrück, 1974
Kurt Mehner/Reinhard Teuber, "Die Deutsche Luftwaffe 1939-1945", Militair-Verlag Klaus D. Patzwall, Norderstedt, 1996
Wolfgang Dierich, "Die Verbände der Luftwaffe" 1935-1945", Motorbuch-Verlag, Stuttgart, 1976
Karl-Heinz Völker, MGFA, "Dokumente und Dokumentfotos zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe", Bd. 9, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, 1968
Verf.: A. M. (alias Gorch Fock) 9.11.2011