Luftnachrichten-Regiment 222
Das Luftnachrichten-Regiment 222 wurde am 20. Mai 1943 für die
2. Jagddivision aufgestellt und gliederte sich in:
Stab Luftnachrichten-Regiment 222
Stab I. Abteilung
1. (Fernsprech- und
Fernschreib-Betriebs-) Kompanie
2. (Funk-) Kompanie
3. (Auswerte-) Kompanie
4. (Telegrafen-Bau-) Kompanie
5. (Funkleit-) Kompanie
6. (Funkleit-) Kompanie
25. (Technische) Kompanie
Stab II. Abteilung
7. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
8. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
9. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
10. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
11. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
12. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
Stab III. Abteilung
13. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
14. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
15. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
16. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
17. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
18. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
Stab IV. Abteilung
19. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
20. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
21. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
22. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
23. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
24. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie
Am 2. September 1944 kam es zu einer größeren Umgliederung des Regiments, nach
derer es sich wie folgt gliederte:
Stab Luftnachrichten-Regiment 222
Stab I. Abteilung
1. (schwere Flugmelde-Leit-) Kompanie
2. (schwere Flugmelde-Leit-) Kompanie
3. (schwere Flugmelde-Leit-) Kompanie
4. (schwere Flugmelde-Leit-) Kompanie
Stab II. Abteilung
10. (schwere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
11. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
12. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
Stab III. Abteilung
20. (schwere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
21. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
22. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
Stab IV. Abteilung
30. (schwere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
31. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
32. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie
Regimentsstab Luftnachrichten-Regiment 222
Der Stab des Luftnachrichten-Regiments 222 wurde am 20. Mai 1943 in Grove in Dänemark aufgestellt und der 2. Jagddivision unterstellt. Der Stab führte die vier Abteilungen des Regiments. Am 2. September 1944 verlegte der STab nach Gedhus, blieb aber der 2. Jagddivision unterstellt.
Regimentskommandeure:
20. Mai 1943 Oberstleutnant Julius Gerwen
21. Januar 1944 Major Friedrich Meyer
I. / Luftnachrichten-Regiment 222
Die I. Abteilung des Luftnachrichten-Regiments 222 wurde am 20. Mai
1943 aufgestellt und gliederte sich
in:
Stab I. Abteilung in Grove (Dänemark.
1. (Fernsprech- und
Fernschreib-Betriebs-) Kompanie in Grove (Dänemark)
2. (Funk-) Kompanie in Grove
(Dänemark)
3. (Auswerte-) Kompanie in Grove
(Dänemark)
4. (Telegrafen-Bau-) Kompanie in
Grove (Dänemark) aus der 9. / Luftnachrichten-Regiment 23
5. (Funkleit-) Kompanie in Lysgard in
Dänemark (Stellung "Goldregen") und Glæsborg (Dänemark) aus der 4. /
Luftnachrichten-Abteilung 63
6. (Funkleit-) Kompanie in Tinghøje
(Dänemark) (Stellung "Tanne") und Thornby (Dänemark (Stellung "Jasmin")
25. (Technische) Kompanie in Grove
(Dänemark)
Bereits im März 1944 wurde die 25. (Technische) Kompanie aufgelöst. Am 2.
September 1944 wurde die Abteilung grundlegend umgegliedert: Der Stab der
Abteilung wurde Stab III. / Luftnachrichten-Regiment 212. Die 1., 3.,5. und 6.
Kompanie wurden 20., 22., 30. und 32. / Luftnachrichten-Regiment 212. Die 2. und
3. Kompanie wurden komplett aufgelöst. Anschließend wurde die Abteilung neu
aufgestellt:
Stab I. Abteilung in Fraeer in Dänemark aus dem Stab II. /
Luftnachrichten-Regiment 222
1. (schwere Flugmelde-Leit-) Kompanie
in Fraeer (Dänemark) (Stellung "Lindwurm") aus 9. / Luftnachrichten-Regiment 222
2. (schwere Flugmelde-Leit-) Kompanie
in Skagen (Dänemark) (Stellung "Schakal") aus 11. / Luftnachrichten-Regiment 222
3. (schwere Flugmelde-Leit-) Kompanie
in Hjardemål (Dänemark) (Stellung "Habicht") aus 8. / Luftnachrichten-Regiment
222
4. (schwere Flugmelde-Leit-) Kompanie
in Lyngby (Dänemark) (Stellung "Hyäne") aus 10. / Luftnachrichten-Regiment 222
Die 4. Kompanie wurde im Januar 1945 aufgelöst, Teile bildeten den
Fernflugmelde-Meßzug z.b.V. "Hyäne".
II. / Luftnachrichten-Regiment 222
Die II. Abteilung des Luftnachrichten-Regiments 222 wurde am 20. Mai
1943 aufgestellt und gliederte sich
in:
Stab II. Abteilung in Aalborg (Dänemark)
7. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Flekkeröy in Norwegen (Stellung "Fuchs")
8. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Hjardemål (Dänemark) (Stellung "Habicht")
9. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Fræer (Dänemark) (Stellung "Lindwurm")
10. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Lyngby (Dänemark) (Stellung "Adler")
11. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Skagen (Dänemark) (Stellung "Schakal")
12. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Sorå bei Frederikshavn (Dänemark) (Stellung "Rabe")
Am 2. September 1944 wurde die Abteilung komplett umgegliedert. Der
Abteilungsstab wurde zum Stab der I. Abteilung des Regiments, die 8., 9., 10.
und 11. KOmpanie wurden neue 3., 1., 4. und 2. KOmpanie der I. Abteilung. Die 7.
Kompanie wurde 12. / Luftnachrichten-Regiment 251, die 12. Kompanie wurde 14. /
Luftnachrichten-Regiment 229. Am gleichen Tag wurde die II. Abteilung neu
aufgestellt:
Stab II. Abteilung in Kryle bei Ringkøbing (Dänemark) aus dem
Stab der III. / Luftnachrichten-Regiment 222
10. (schwere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Kyrle bei Ringkøbing (Dänemark) (Stellung "Ringelnatter") aus der
13. / Luftnachrichten-Regiment 222
11. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Lemvig (Dänemark) (Stellung "Lama") aus der 16. /
Luftnachrichten-Regiment 222
12. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Blaavandshuk (Stellung "Büffel") aus 14. / Luftnachrichten-Regiment
212
III. / Luftnachrichten-Regiment 222
Die III. Abteilung des Luftnachrichten-Regiments 222 wurde am 20. Mai
1943 aufgestellt und gliederte sich in:
Stab III. Abteilung in Viborg (Dänemark)
13. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Søndervig (Dänemark) (Stellung "Ringelnatter")
14. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Herning (Dänemark) (Stellung "Hermelin")
15. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Skanderborg (Dänemark) (Stellung "Adler")
16. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Lemvig (Dänemark) (Stellung "Lama")
17. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Viborg (Dänemark) (Stellung "Viper")
18. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Randers (Dänemark) (Stellung "Rabe")
Am 2. September 1944 wurde die Abteilung komplett umgegliedert. Der
Abteilungsstab wurde zum Stab der II. Abteilung des Regiments. Die 13., 15. und
16. Kompanie wurden zur 10., 21. und 11. Kompanie des Luftnachrichten-Regiments
222, die 18. Kompanie wurde 10. / Luftnachrichten-Regiment 229 und die 14. und
17. Kompanie wurden aufgelöst. Anschließend wurde die III. Abteilung neu
aufgestellt:
Stab III. Abteilung in Skovby (Dänemark)
20. (schwere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Skovby (Dänemark) (Stellung "Faun") aus 17. /
Luftnachrichten-Regiment 212
21. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Hemstock (Dänemark) (Stellung "Adler") aus 15. /
Luftnachrichten-Regiment 222
22. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Fitting (Dänemark) (Stellung "Fledermaus") aus 16. /
Luftnachrichten-Regiment 212
IV. / Luftnachrichten-Regiment 222
Die IV. Abteilung des Luftnachrichten-Regiments 22 wurde am 20. Mai
1943 aufgestellt und gliederte sich in:
Stab IV. Abteilung in Ringsted (Dänemark)
19. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Ærøskøbing (Dänemark) (Stellung "Aar")
20. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Tybjerg (Dänemark) (Stellung "Seehund")
21. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Kongelund (Dänemark) (Stellung "Krokodil")
22. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Nøbølle (Dänemark)
23. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Lista (Norwegen) (Stellung "Wolf")
24. (Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Hasselø (Dänemark) (Stellung "Faultier")
Am 2. September 1944 wurde die Abteilung komplett umgegliedert. Der
Abteilungsstab blieb Stan der IV. Abteilung. Die 20., 21. und 24. Kompanie
wurden 30., 31. und 32. / Luftnachrichten-Regiment 222, die 19. KOmpanue wurde
4. / Luftnachrichten-Regiment 232 und die 23. Kompanie wurde 13. /
Luftnachrichten-Regiment 251. Die 22. Kompanie wurde aufgelöst. Anschließend
wurde die Abteilung neu aufgestellt:
Stab IV. Abteilung in Tybjerg (Dänemark) aus Stab IV. /
Luftnachrichten-Regiment 222
30. (schwere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Tybjerg (Dänemark) (Stellung "Seehund") aus 20. /
Luftnachrichten-Regiment 222
31. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Kongelund (Dänemark) (Stellung "Krokodil") aus 21. /
Luftnachrichten-Regiment 222
32. (mittlere Flugmelde-Leit-)
Kompanie in Hasselø (Dänemark) (Stellung "Faultier") aus 24. /
Luftnachrichten-Regiment 222