Leichtgeschütz-Batterie 423
Die Leichtgeschütz-Batterie 423 wurde am 12. Oktober 1941 beim Kommando der Artillerieschule II im Wehrkreis III aufgestellt. Die Batterie war Heerestruppe und wurde ab dem 5. Februar 1942 dem LIX. Armeekorps unterstellt. Ab dem 1. Mai 1942 unterstand sie dem Arko 103. Ab dem 26. Juli 1942 unterstand die Abteilung wieder der Artillerieschule II im Wehrkreis III, wo sie aufgefrischt wurde. Am 17. Oktober 1943 wurde die Batterie schließlich in die neu gebildete Leichtgeschütz-Abteilung 423 eingegliedert.
Ersatztruppenteil war die Artillerie-Ersatz-Abteilung 75
Literatur und Quellen:
Stammtafeln der Batterie im Bundesarchiv Freiburg, Sig. RH 41/73