Kommandeur der Kriegsgefangenen im Wehrkreis XXI
Die Dienststelle des Kommandeurs der Kriegsgefangenen im Wehrkreis XXI wurde am 18. Februar 1941 geschaffen. Dem Kommandeur unterstanden die Kriegsgefangenenlager im Wehrkreis XXI sowie die zur Bewachung notwendigen Landesschützen-Bataillone.
1. Oktober 1940
Oflag XXI A (Schokken)
Stalag XXI A (Schildberg) XXI B (Schubin) XXI C (Grätz) XXI D (Posen)
Landesschützen-Bataillon 662, 814, 310, 821, 476, 301, 610
Kriegsgefangenen-Bau- und Arbeits-Bataillon 21
10. August 1944
Oflag XXI C (Schildberg, mit Zweiglager Grune bei Lissa)