Ortskommandantur 940
Kreiskommandantur 940

 

Feldpostnummern ab 1940/41: Die Einheit wurde als Ortskommandantur (II) 940 in der Feldpostübersicht eingetragen. 1942 wurde der Eintrag in Ortskommandantur (I) 940 umbenannt. Ebenfalls noch 1942 wurde der Eintrag gestrichen. Dafür wurde der Stab jetzt bei der Sammelfeldpostnummer Lüttich eingetragen. Ab dem 17. Januar 1943 wurde beim Stab noch der Feldgendarmerie-Trupp 814 eingetragen. Ab dem 3. März 1944 kam noch zusätzlich der Feldgendarmerie-Trupp 803 dazu. Am 20. März 1945 wurde der Eintrag gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Stab 36561 gestr. 1942

ab 42/43 00821 L gestr. Mär/45

Die Ortskommandantur 940 (OK 940) wurde am 1. Januar 1941 in Lüttich, in Belgien, aufgestellt. Der Stab wurde als Heerestruppe durch den Militärbefehlshaber Belgien-Nordfrankreich aus der Hälfte der Feldkommandantur 548 (FK 548) aufgestellt. Nach der Aufstellung wurde der Stab weiter in Lüttich stationiert. Dort blieb der Stab dem Militärbefehlshaber Belgien-Nordfrankreich unterstellt. Am 1. Dezember 1943 wurde der Stab in Kreiskommandantur 940 (KK 940) umbenannt. Am 25. Oktober 1944 wurde der Stab aufgelöst.

Für die Ersatzgestellung des Stabes war das Infanterie-Ersatz-Bataillon 457, später Grenadier-Ersatz-Bataillon 457, zuständig.

Kommandeure: