Ortskommandantur 863
Kreiskommandantur 863
Feldpostnummern ab Mitte 1940: Die Einheit wurde als Ortskommandantur (I) 863 in der Feldpostübersicht eingetragen.
Einheit | Feldpostnummer |
Stab | 33649 |
Die Ortskommandantur 863 (OK 863) wurde am 6. August 1940 in Thorn, im Wehrkreis XX, aufgestellt. Der Stab wurde als Heerestruppe aus Ersatztruppen des Wehrkreis VI aufgestellt. Noch im Sommer 1940 wurde der Stab nach Frankreich verlegt. Dort wurde der Stab dem Militärbefehlshaber Frankreich unterstellt. Von diesem wurde der Stab im Militärverwaltungsbezirk Paris eingesetzt. Der Stab wurde in Pantin bei Paris stationiert. Am 18. November 1940 wurde der Stab in Kreiskommandantur 863 (KK 863) umbenannt. Im Frühjahr 1941 wurde der Stab in den Südosten verlegt. Am 1. April 1941 wurde der Stab dazu wieder in Ortskommandantur 863 (OK 863) umbenannt. Der Stab wurde dann der 2. Armee auf dem Balkan unterstellt. 1942 wurde der Stab der Heeresmission Rumänien unterstellt. 1943 wurde der Stab dem Wehrmachtbefehlshaber Ukraine unterstellt. 1944 wurde der Stab in Sambor, im Generalgouvernement, stationiert. 1945 wurde der Stab unter der Heeresgruppe Süd eingesetzt.
Für die Ersatzgestellung des Stabes war die Panzerjäger-Ersatz-Abteilung 6 zuständig.
Kommandeure: