Ortskommandantur 643
Feldpostnummern ab der Mobilmachung: Die Einheit wurde als Ortskommandantur (I) 643 in der Feldpostübersicht eingetragen. 1942 wurde der Stab gestrichen. Dafür wurde der Stab bei der Sammelfeldpostnummer Brüssel eingetragen. Ab dem 28. Februar 1944 wurden bei der Nummer noch zusätzlich die Feldgendarmerie-Trupps 810, 811 und 831 eingetragen. Am 20. März 1945 wurde der Eintrag gestrichen.
Einheit | Feldpostnummer |
Stab | 25468 gestr. 1942 ab 1942 07515 S gestr. Mär/45 |
Die Ortskommandantur 643 (OK 643) wurde am 28. Oktober 1939 im Wehrkreis VII aufgestellt. Der Stab wurde als Heerestruppe aufgestellt. Nach der Aufstellung wurde der Stab im Westen eingesetzt. Dort unterstand der Stab der Oberfeldkommandantur 591 (OFK 591). Nach den ersten Tagen des Westfeldzuges wurde der Stab ab dem 11. Mai 1940 dem Militärbefehlshaber Belgien/Nordfrankreich unterstellt. Von diesem wurde der Stab in Brüssel, in Belgien, stationiert. Am 25. November 1944 wurde der Stab aufgelöst.
Die Ersatzgestellung des Stabes wurde anfangs durch das Infanterie-Ersatz-Bataillon 40 wahrgenommen. Ab dem 12. November 1940 übernahm das Infanterie-Ersatz-Bataillon 91, später Grenadier-Ersatz-Bataillon 91, diese Aufgabe.
Kommandeure: