Ortskommandantur 536

 

Feldpostnummern ab der Mobilmachung: Die Einheit wurde als Ortskommandantur (II) 536 in der Feldpostübersicht eingetragen. 1942 wurde die Einheit in Ortskommandantur (I) 536 umbenannt.

Einheit Feldpostnummer
Stab 15065

Die Ortskommandantur 536 (OK 536) wurde bei der Mobilmachung am 26. August 1939 in Berlin, im Wehrkreis III, aufgestellt. Der Stab wurde im Armeepaket B (Berlin) als Heerestruppe aufgestellt. Nach der Mobilmachung wurde der Stab bei der 8. Armee in Südpolen eingesetzt. Ab dem Sommer 1940 war der Stab dem Militärbefehlshaber Belgien/Nordfrankreich unterstellt. Der Stab wurde jetzt in Ypern stationiert. 1941 wurde der Stab der Heeresgruppe Nord unterstellt. Von dieser wurde der Stab bei der 16. Armee eingesetzt. Ab 1942 wurde der Stab dem Wehrmachtbefehlshaber Ostland unterstellt. 1942 wurde der Stab in Pavilosta, Rositten und Wenden stationiert. 1944/45 unterstand der Stab der 18. Armee in Kurland.

Die Ersatzgestellung des Stabes wurde durch das Infanterie-Ersatz-Bataillon 50, später Grenadier-Ersatz-Bataillon 50, wahrgenommen.

Kommandeure: