General der Deutschen Luftwaffe beim Oberkommando
der Königlich Italienischen Luftwaffe
General der Deutschen Luftwaffe in Mittelitalien
Kommandierender General der Deutschen Luftwaffe in Italien
1. Lebenslauf:
Augfgestellt am 10. Juni 1940 in Rom als General der Deutschen Luftwaffe beim Oberkommando der Königlich Italienischen Luftwaffe aus dem Stab des Luftwaffenattaché Rom. Am 15. Juni 1941 übernahm der General auch das Kommando über die fliegenden Verbände, nachdem das X. Fliegerkorps nach Griechenland verlegt worden war und bevor das II. Fliegerkorps am 1. Dezember 1941 die fliegenden Verbände wieder übernahm. Im Juli 1944 wurde die Dienststelle durch den Fliegerführer 2 ersetzt und zum General der Deutschen Luftwaffe in Mittelitalien ernannt. Am 6. September 1944 von der Luftflotte 2 auch hier ersetzt und zum Kommandierenden General der deutschen Luftwaffe in Italien ernannt. Dem Kommandierenden General der Deutschen Luftwaffe in Italien oblag die taktische und operative Führung der Luftwaffenverbände in Italien, das zu dieser Zeit als Italienische Sozialrepublik ein Verbündeter des NS-Staats war. Am 2. Mai 1945 erfolgte die Auflösung.
2. Kommandierender General:
10. Juni 1940 General Maximilian Ritter von Pohl
3. unterstellte Verbände:
Luftnachrichten-Abteilung 90
Flugbereitschaft
Jagdfliegerführer Oberitalien
Lufttransportführer Mittelmeer
III./Jagd-Geschwader 53
I. und II./Schlachtgeschwader 4
Nachtschlachtgruppe 9
italienische Jagdgruppe
3. Flak-Brigade
22. Flak-Brigade
25. Mai 1944 (Torre Gaia)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Stabstruppen |
Jagdabschnittsführer
Süd mit - I. / Jagdgeschwader 4 - III. / Jagdgeschwader 53 - I. / Jagdgeschwader 77 |
2. (F) / 122 Stab Nahaufklärungsgruppe 11 1. / 11 2. / 11 3. / 11 Stab Schlachtgeschwader 4 I. / Schlachtgeschwader 4 II. / Schlachtgeschwader 4 1. / Nachtschlachtgruppe 9 |
Luftnachrichten-Abteilung 90 Flugbereitschaft |
26. Juni 1944 (Vignano)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Stabstruppen |
keine |
Stab Nahaufklärungsgruppe 11 1. / 11 2. / 11 |
Luftnachrichten-Abteilung 90 Flugbereitschaft |
26. Juli 1944 (Bagno a Ripoli)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Stabstruppen |
keine |
Stab Nahaufklärungsgruppe 11 1. / 11 2. / 11 2. / Nachtschlachtgruppe 2 1. / Nachtschlachtgruppe 9 2. / Nachtschlachtgruppe 9 |
Luftnachrichten-Abteilung 90 Flugbereitschaft |
5. September 1944 (Casalecchio (bei Bologna))
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Stabstruppen |
3. Flak-Brigade 22. Flak-Brigade |
Stab Nahaufklärungsgruppe 11 1. / 11 2. / 11 Stab Nachtschlachtgruppe 9 1. / Nachtschlachtgruppe 9 2. / Nachtschlachtgruppe 9 3. / Nachtschlachtgruppe 9 |
Luftnachrichten-Abteilung 90 Flugbereitschaft |
15. Oktober 1944 (Malcesine)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Stabstruppen |
Jagdfliegerführer Oberitalien mit: 3. Flak-Brigade 22. Flak-Brigade |
Stab Fernaufklärungsgruppe 122 2. (F) / 122 4. (F) / 122 6. (F) / 122 Stab Nahaufklärungsgruppe 11 1. / 11 2. / 11 Stab Nachtschlachtgruppe 9 1. / Nachtschlachtgruppe 9 2. / Nachtschlachtgruppe 9 3. / Nachtschlachtgruppe 9 italienische Torpedogruppe |
Luftnachrichten-Abteilung 90 Flugbereitschaft |
2. November 1944 (Malcesine)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Stabstruppen |
Jagdfliegerführer Oberitalien mit: 3. Flak-Brigade 22. Flak-Brigade |
Stab Fernaufklärungsgruppe 122 2. (F) / 122 4. (F) / 122 6. (F) / 122 Stab Nahaufklärungsgruppe 11 1. / 11 2. / 11 Stab Nachtschlachtgruppe 9 1. / Nachtschlachtgruppe 9 2. / Nachtschlachtgruppe 9 3. / Nachtschlachtgruppe 9 Schlachtstaffel "Einhorn" italienische Torpedogruppe |
Luftnachrichten-Abteilung 90 Flugbereitschaft |
23. November 1944 (Malcesine)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Stabstruppen |
Jagdfliegerführer Oberitalien mit: 3. Flak-Brigade 22. Flak-Brigade |
Stab Fernaufklärungsgruppe 122 2. (F) / 122 4. (F) / 122 6. (F) / 122 Stab Nahaufklärungsgruppe 11 1. / 11 2. / 11 Stab Nachtschlachtgruppe 9 1. / Nachtschlachtgruppe 9 2. / Nachtschlachtgruppe 9 3. / Nachtschlachtgruppe 9 Schlachtstaffel "Einhorn" italienische Torpedogruppe |
Luftnachrichten-Abteilung 90 Flugbereitschaft |
4. Literatur und Quellen:
Tessin, Georg, Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 14
Bundesarchiv / Militärarchiv: ZA 3/839: Maaß, Bruno: Unterstellungsübersichten fliegende Verbände, 1943 - 1945