Küstenfliegergruppe 606
Kampfgruppe 606
Lebenslauf
Die 2. Staffel der Küstenfliegergruppe 606 wurde im
September 1938 ohne Gruppenstab in Kamp durch die Umbenennung der 2. /
Küstenfliegergruppe 706 aufgestellt. Am 22. Oktober 1939 wurde die Staffel zur
2. / Küstenfliegergruppe 906 umbenannt.
Neu aufgestellt wurde die
Kampfgruppe 606 im November 1939:
Stab in Kiel Holtenau mit der
Dornier Do 17 Z
1. Staffel in Kiel-Holtenau mit der Dornier Do 17 Z
2.
Staffel in Kiel-Holtenau mit der Dornier Do 18
3. Staffel in Kiel-Holtenau
mit der Dornier Do 17 Z
Nach Einsätzen über der Nord- und Ostsee verlegte die
Gruppe Ende Juli 1940 nach Lannion in Frankreich. Bis März 1941 wurde die
gesamte Gruppe auf die Junkers Ju
88 A umgerüstet und am 15. März 1941 dem Fliegerführer Atlantik unterstellt.
Im Oktober 1941 wurde in Lannion eine Ergänzungskette gebildet. Diese wurde im
Mai 1942 in die Ergänzungsstaffel des Kampfgeschwaders 6 eingegliedert. Im
Dezember 1941 verlegte die Gruppe dann nach Catania in den Mittelmeerraum. Am 1.
September 1942 wurde die Kampfgruppe 606 als neue I. Gruppe in das Kampfgeschwaders
77 eingegliedert.
Stab | 1. Staffel | 2. Staffel | 3. Staffel | Ergänzungsstaffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
1. November 1939 | Kiel-Holtenau | 1. November 1939 | Kiel-Holtenau | August 1939 | Kamp | 1. November 1939 | Kiel-Holtenau | Oktober 1941 | Lannion |
15. Juli 1940 | Westerland | 15. Juli 1940 | Westerland | 3. September 1939 | Hörnum | 15. Juli 1940 | Westerland | ||
31. Juli 1940 | Lannion | 31. Juli 1940 | Lannion | 31. Juli 1940 | Lannion | ||||
Dezember 1941 | Catania | Dezember 1941 | Catania | 1. November 1939 | Kiel-Holtenau | Dezember 1941 | Catania | ||
15. Juli 1940 | Westerland | ||||||||
31. Juli 1940 | Lannion | ||||||||
Dezember 1941 | Catania |
2. Kommandeure
Gruppenkommandeure:
1. November 1939 Oberstleutnant Hermann Edert
27. Juli 1940 Hauptmann von Lenschow
29. Juli 1940 Oberstleutnant Joachim Hahn
Juni 1942 Hauptmann Rolf Siedschlag
3. Literatur und Quellen:
Tessin, Georg, Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im
Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 14
Wolfgang Dierich: Die Verbände der Luftwaffe 1935 - 1945 - Gliederungen und
Kurzchroniken - Eine Dokumentation, Motorbuch-Verlag 1976
http://www.ww2.dk/air/seefl/kflgr606.htm