Jäger-Regiment 83
Feldpostnummern ab 1941/42: Die Einheiten wurden als Teile des Jäger-Regiments 49 in der Feldpostübersicht eingetragen. Am 11. Mai 1944 wurde die Kolonne in 9. leichte Gebirgs-Kolonne Infanterie-Divisions-Nachschub-Truppen 22 umbenannt. Am 2. Mai 1944 wurde auch noch eine Pionier-Kompanie eingetragen.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 25424 |
| Stabskompanie | 25424 A |
| Stab I. Bataillon | 08992 A |
| 1. Kompanie | 08992 B |
| 2. Kompanie | 08992 C |
| 3. Kompanie | 08992 D |
| 4. Kompanie | 08992 E |
| 5. Kompanie | 08992 F |
| Stab II. Bataillon | 06116 A |
| 6. Kompanie | 06116 B |
| 7. Kompanie | 06116 C |
| 8. Kompanie | 06116 D |
| 9. Kompanie | 06116 E |
| 10. Kompanie | 06116 F |
| Stab III. Bataillon | 12897 A |
| 11. Kompanie | 12897 B |
| 12. Kompanie | 12897 C |
| 13. Kompanie | 12897 D |
| 14. Kompanie | 12897 E |
| 15. Kompanie | 12897 F |
| 16. Kompanie | 27107 |
| Pionier-Kompanie | 08738 |
| Kolonne | 07245 bis Mai/44 |
Das Jäger-Regiment 83 wurde am 11. Dezember 1941 in Frankreich aufgestellt. Das Regiment entstand durch Umbenennung des Infanterie-Regiment 83. Das Regiment unterstand nach der Aufstellung der 28. leichte Division. Ab dem 1. Juli 1942 unterstand der Stab der 28. Jäger-Division.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war das Infanterie-Ersatz-Bataillon 83, später Jäger-Ersatz-Bataillon 83, zuständig.
Regimentskommandeure:
Hartwig von Ludwiger Aufstellung - 1942)
Oberst Bernhard Ueberschär (1944)