Ergänzungs-Jäger-Regiment 749
Feldpostnummern ab 1943: Die Einheiten wurden als Teile des Ergänzungs-Jäger-Regiment 749 in der Feldpostübersicht eingetragen. Noch 1943 wurden fast alle Einheiten wieder gestrichen. Lediglich die 16. Kompanie und die leichte Kolonne wurden in Jäger-Regiment 749 umbenannt.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 35131 |
| Stabskompanie | 35131 A |
| Stab I. Bataillon | 40185 A |
| 1. Kompanie | 40185 B |
| 2. Kompanie | 40185 C |
| 3. Kompanie | 40185 D |
| 4. Kompanie | 40185 E |
| 5. Kompanie | 40185 F |
| Stab II. Bataillon | 36567 A |
| 6. Kompanie | 36567 B |
| 7. Kompanie | 36567 C |
| 8. Kompanie | 36567 D |
| 9. Kompanie | 36567 E |
| 10. Kompanie | 36567 F |
| Stab III. Bataillon | 34637 A |
| 11. Kompanie | 34637 B |
| 12. Kompanie | 34637 C |
| 13. Kompanie | 34637 D |
| 14. Kompanie | 34637 E |
| 15. Kompanie | 34637 F |
| 16. Kompanie | 33573 |
| 17. Kompanie | 38295 |
| leichte Kolonne | 32815 |
Das Ergänzungs-Jäger-Regiment 749 wurde 1943 im Wehrkreis XVII aufgestellt. Das Regiment wurde mit eigenen Feldpostnummern aus jüngerer Mannschaft zum Ersatz der älteren Jahrgänge des zukünftigen Jäger-Regiment 749 aufgestellt. Im Sommer 1943 wurde das Regiment bis auf die 16. Kompanie und die Kolonne, die geschlossen zum Jäger-Regiment 749 übertraten aufgelöst.
Regimentskommandeure: