Jäger-Regiment 49
Feldpostnummern ab 1941/42: Die Einheiten wurden als Teile des Jäger-Regiments 49 in der Feldpostübersicht eingetragen. Am 11. Mai 1944 wurde die Kolonne in 8. leichte Gebirgs-Kolonne Infanterie-Divisions-Nachschub-Truppen 28 umbenannt. Am 2. Juni 1944 wurde durch Umbenennung der Pionier-Kompanie 1 (L) eine Pionier-Kompanie eingetragen.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 11470 |
| Stabskompanie | 11470 A |
| Stab I. Bataillon | 19441 A |
| 1. Kompanie | 19441 B |
| 2. Kompanie | 19441 C |
| 3. Kompanie | 19441 D |
| 4. Kompanie | 19441 E |
| 5. Kompanie | 19441 F |
| Stab II. Bataillon | 25168 A |
| 6. Kompanie | 25168 B |
| 7. Kompanie | 25168 C |
| 8. Kompanie | 25168 D |
| 9. Kompanie | 25168 E |
| 10. Kompanie | 25168 F |
| Stab III. Bataillon | 27108 A |
| 11. Kompanie | 27108 B |
| 12. Kompanie | 27108 C |
| 13. Kompanie | 27108 D |
| 14. Kompanie | 27108 E |
| 15. Kompanie | 27108 F |
| 16. Kompanie | 02322 |
| Pionier-Kompanie | ab Jun/44 33538 |
| Kolonne | 19469 bis Mai/44 |
Das Jäger-Regiment 49 wurde am 11. Dezember 1941 in Frankreich aufgestellt. Das Regiment entstand durch Umbenennung des Infanterie-Regiment 49. Das Regiment unterstand nach der Aufstellung der 28. leichte Division. Ab dem 1. Juli 1942 unterstand der Stab der 28. Jäger-Division.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war das Infanterie-Ersatz-Bataillon 49, später Jäger-Ersatz-Bataillon 49, zuständig.
Regimentskommandeure:
Oberst Wolf Hagemann 16. Dezember 1941 - Sommer 1942
Oberst Theodor Freiherr von und zu Aufseß (1942/43)
Oberstleutnant i.G. Johannes Degener (1943) m.F.b.
Major Wilhelm von Salisch (1944) m.F.b.