Jagdgeschwader 115
1. Lebenslauf:
Das Jagdgeschwader 115 wurde am 3. September 1944 in Hagenow als Schul-Geschwader aus Teilen der Flugzeugführerschule B 35 aufgestellt. Dabei bestand das Geschwader nur aus einem Gruppenstab mit vier Staffeln, einen Geschwaderstab gab es nicht. Am 15. Oktober 1944 wurde diese Gruppe in das Jagdgeschwader 107 eingegliedert.
- - 1944 - -
Die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 115 wurde am 3. September 1944 in Hagenow aus Teilen der Flugzeugführerschule B 35 aufgestellt. Die Gruppe bestand aus vier Staffeln und war mit den damals gängigen Schulmaschinen vom Typ Arado Ar 96, Messerschmitt Bf 108 und Messerschmitt Bf 109 ausgerüstet. Am 15. Oktober 1944 wurde die Gruppe zur II. / Jagdgeschwader 107 umbenannt.
Stab | 1. Staffel | 2. Staffel | 3. Staffel | 4. Staffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
3. September | Hagenow | 3. September | Hagenow | 3. September | Hagenow | 3. September | Hagenow | 3. September | Hagenow |
2. Kommandeure:
Geschwaderkommodore:
keine
3. Literatur und Quellen:
Prien/Rodeike/Stemmer/Bock, Die Jagdfliegerverbände der Deutschen Luftwaffe 1934
bis 1945, mehrere Bände
Tessin, Georg, Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im
Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 14
Wolfgang Dierich: Die Verbände der Luftwaffe 1935 - 1945 - Gliederungen und
Kurzchroniken - Eine Dokumentation, Motorbuch-Verlag 1976
Michael Holm:www.ww2.dk