Jagdgeschwader 110
1. Lebenslauf:
Das Jagdgeschwader 110 wurde am 15. Oktober 1943 in Altenburg aus der Blindflugschule 10 mit 4 Staffeln als Schuleinheit aufgestellt. Am 1. Juni 1944 erhielt das Geschwader aus der Jagdlehrerüberprüfungsgruppe eine II. Gruppe und am 21. Juli 1944 aus Teilen der Flugzeugführerschule B 36 eine III. Gruppe. Am 7. Februar 1945 wurde die II. Gruppe aufgelöst, am 15. März die III. Gruppe, die I. folgte im April 1945. Das Geschwader nutzte folgende Flugzeugtypen: Ar 96, Bf 108, Bf 109, Fw 190, Go 145, MC.202 und Si 204.
- - 1943 - -
Die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 110 wurde am 15. Oktober 1943 in Altenburg aus der Blindflugschule 10 mit vier Staffeln aufgestellt. Die 4. Staffel lag in Pomssen.
Stab | 1. Staffel | 2. Staffel | 3. Staffel | 4. Staffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
15. Oktober | Altenburg | 15. Oktober | Altenburg | 15. Oktober | Altenburg | 15. Oktober | Altenburg | 15. Oktober | Pomssen |
Der Stab des Jagdgeschwaders 110 wurde am 15. Oktober 1943 in Altenburg aus dem Stab der Blindflugschule 10 aufgestellt. Der Stab blieb bis Jahresende in Altenburg stationiert.
- - 1944 - -
Die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 110 lag zu Beginn des Jahres 1944 in Altenburg, die 4. Staffel in Pomssen. Während die 4. Staffel am 8. Mai nach Altenburg zurückkehrte, verlegte die 3. Staffel im Austausch am 9. Mai nach Pomssen. Am 13. Mai verlegte die 4. Staffel nach Euba.
Stab | 1. Staffel | 2. Staffel | 3. Staffel | 4. Staffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
1. Januar | Altenburg | 1. Januar | Altenburg | 1. Januar | Altenburg | 1. Januar | Altenburg | 1. Januar | Pomssen |
9. Mai | Pomssen | 8. Mai | Altenburg | ||||||
13. Mai | Euba |
Die II. Gruppe des Jagdgeschwaders 108 wurde am 1. Juni 1944 in Garz aus der Jagdlehrerüberprüfungsgruppe mit zwei Staffeln aufgestellt. Am 5. September folgte in Garz die Aufstellung der 7. Staffel aus der 3. / Nahaufklärungsgruppe 102 und in Wesendorf die Aufstellung der 8. Staffel. Am 10. Oktober wurden die 7. und 8. Staffel zur 9. und 10. Staffel umbenannt und an die III. Gruppe abgegeben. Am 14. Oktober wurde in Garz eine neue 7. Staffel und in Swine münde eine neue 8. Staffel aufgestellt.
Stab | 5. Staffel | 6. Staffel | 7. Staffel | 8. Staffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
1. Juni | Garz | 1. Juni | Garz | 1. Juni | Garz | 5. September | Garz | 5. September | Wesendorf |
14. Oktober | Garz | 14. Oktober | Swinemünde |
Am 21. Juli 1944 wurde in Wesendorf aus Teilen der Flugzeugführerschule B 36 eine III. Gruppe des Jagdgeschwaders 110 mit vier Staffeln neu aufgestellt, wobei die 9. Staffel in Pretzsch lag.
Stab | 9. Staffel | 10. Staffel | 11. Staffel | 12. Staffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
21. Juli | Wesendorf | 21. Juli | Wesendorf | 21. Juli | Wesendorf | 21. Juli | Wesendorf | 21. Juli | Wesendorf |
Der Stab des Jagdgeschwaders 110 lag zu Beginn des Jahres 1944 in Altenburg, wo er das gesamte Jahr 1944 lag.
- - 1945 - -
Die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 110 lag zu Beginn des Jahres 1945 in Altenburg, die 4. Staffel in Euba. Im Februar 1945 verlegte die Gruppe nach Braunschweig-Waggum, die 4. Staffel nach Wesendorf.
Stab | 1. Staffel | 2. Staffel | 3. Staffel | 4. Staffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
1. Januar | Altenburg | 1. Januar | Altenburg | 1. Januar | Altenburg | 1. Januar | Altenburg | 1. Januar | Euba |
Februar | Braunschweig-Waggum | Februar | Braunschweig-Waggum | Februar | Braunschweig-Waggum | Februar | Braunschweig-Waggum | Februar | Wesendorf |
Die II. Gruppe des Jagdgeschwaders 110 lag zu Beginn des Jahres 1945 in Garz, die 8. Staffel in Swinemünde. Am 17. Februar 1945 wurde die Gruppe aufgelöst.
Stab | 5. Staffel | 6. Staffel | 7. Staffel | 8. Staffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
1. Januar | Münchendorf | 1. Januar | Münchendorf | 1. Januar | Trausdorf | 1. Januar | Wiener Neustadt | 1. Januar | Krisans |
Januar | Krisans | Januar | Fels am Wagram | 9. Januar | Fels am Wagram | ||||
2. Februar | Fels am Wagram |
Die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 110 lag zu Beginn des Jahres 1945 in Wesendorf, die 9. Staffel in Pretzsch. Am 15. März 1945 wurde die Gruppe aufgelöst.
Stab | 9. Staffel | 10. Staffel | 11. Staffel | 12. Staffel | |||||
Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst | Datum | Fliegerhorst |
1. Januar | Wesendorf | 1. Januar | Pretzsch | 1. Januar | Wesendorf | 1. Januar | Wesendorf | 1. Januar | Wesendorf |
Der Stab des Jagdgeschwaders 110 lag zu Beginn des Jahres 1945 in Altenburg. Am 15. März 1945 wurde der Stab aufgelöst.
2. Kommandeure:
Geschwaderkommodore:
15. Oktober 1943 Oberst Max Gerstenberger
3. Literatur und Quellen:
Prien/Rodeike/Stemmer/Bock, Die Jagdfliegerverbände der Deutschen Luftwaffe 1934
bis 1945, mehrere Bände
Tessin, Georg, Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im
Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 14
Wolfgang Dierich: Die Verbände der Luftwaffe 1935 - 1945 - Gliederungen und
Kurzchroniken - Eine Dokumentation, Motorbuch-Verlag 1976
Michael Holm:www.ww2.dk