Infanterie-Division Potsdam

 

1. Einsatz und Unterstellung

Die Infanterie-Division "Döberitz" entstand durch die Umbenennung der in Aufstellung befindlichen 85. Infanterie-Division. Diese befand sich auf dem Truppenübungsplatz Döberitz in der Neuaufstellung. Am 4. April 1945 erging der Befehl, die Aufstellung der 85. Infanterie-Division einzustellen und diese als Stamm für die Infanterie-Division "Döberitz" zu verwenden. Am 8. April 1945 erfolgte die Umbenennung der Division in Infanterie-Division "Potsdam". Ab dem 8. April 1945 wurde die noch in Aufstellung befindliche Division in den Harz verlegt. Dort sollte sie als Teil der "Festung Harz" einen Verteidigungsabschnitt zwischen Wernigerode und Quedlinburg beziehen. Durch die sich überschlagenden Ereignisse an der Front wurde die Division nicht geschlossen eingesetzt. Die Einheiten wurden, wie sie mit der Bahn an der Front eintrafen, getrennt voneinander eingesetzt und erlitten dabei schwere Verluste. Das Grenadier-Regiment Potsdam 2 und das Pionier-Bataillon kamen gar nicht erst im Westen zum Einsatz, sondern mit der Infanterie-Division Ulrich von Hutten in Ostdeutschland. Der Divisionsgefechtsstand der Division befand sich vom 12. bis 17. April in Treseburg im Bodental, anschließend bis zu ihrer Auflösung in Blankenburg. Am 20. April 1945 wurden die Angehörigen der Division nach schweren Verlusten der Division durch den Divisionskommandeur entlassen, die Division löste sich auf. Teile der Division ergaben sich danach der 8. US-Panzerdivision, einige Soldaten des Füsilier-Bataillons wurden hingegen noch zur Aufstellung der Infanterie-Division "Scharnhorst" verwendet.

1945

Datum Armeekorps Armee Heeresgruppe Ort
4. April z. Vfg. 12. Armee Weichsel Tr.Übungsplatz Döberitz
8. April z. Vfg. 11. Armee OB West Harz

 

2. Kommandeure:

4. April 1945 Oberst der Reserve Erich Lorenz

 

3. Gliederung

Grenadier-Regiment Potsdam 1

Grenadier-Regiment Potsdam 2

Grenadier-Regiment Potsdam 3

Divisions-Füsilier-Bataillon Potsdam

Panzerjäger-Abteilung Potsdam

Artillerie-Regiment Potsdam

Pionier-Bataillon Potsdam

Nachrichten-Abteilung Potsdam

Versorgungsregiment Potsdam

 

4. Literatur und Quellen:

Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 14. Die Landstreitkräfte. Namensverbände. Die Luftstreitkräfte. Fliegende Verbände. Flakeinsatz im Reich 1943–1945. Biblio-Verlag, Bissendorf 1980

Heinz Ulrich: Die Infanterie-Division "Potsdam" - Ihre Aufstellung und ihr Einsatz im April 1945 im Ostharz, an der Elbe und im Raum Köthen. dr. ziethen verlag, Oschersleben 2012