84. Infanterie-Division
1. Einsatz und Unterstellung:
Aufgestellt am 2. Februar 1944 als Division 25. Welle beim OB West in Nordfrankreich (bei Dieppe) auf Befehl des OKH vom 9. Januar 1944 mit dem Grenadier-Regiment 1022 der 1. Welle des Ersatzheeres als Stamm, dazu I./1032 der zweiten Welle.
Am 12. Juni 1944 erhielt die Division das Divisions-Füsilier-Bataillon 84 und im November eine III. Abteilung des Artillerie-Regimentes.
Die Division wurde am 29. Juli in der Normandie eingesetzt und am 20. August im Kessel von Falaise vernichtet.
Wiederaufgestellt im Raum Kleve.
Ab Dezember 1944 wurde das Grenadier-Regiment Kalzmann bei der Division geführt, es wurde am 24. Dezember zum Grenadier-Regiment 1062.
Am 16. Oktober 1944 war der Division das Luftwaffen-Festungs-Bataillon XVII eingegliedert worden.
Das Füsilier-Bataillon 84 wurde am 7. Oktober durch das I./Grenadier-Regiment Wahn ersetzt.
Die Division wurde im Brückenkopf bei Wesel zerschlagen.
Die Division sollte in der Lüneburger Heide neu aufgestellt werden, bis zum April war aber erst das Artillerie-Regiment 184 (aus Art.Reg. Elbe) entstanden.
1944
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Februar | in Aufstellung | 15. Armee | D | Kanalküste |
Mai | z. Vfg. | 15. Armee | B | Kanalküste (Lagekarte) (Lagekarte) |
August (Reste) | LXXXIV | 7. Armee | D | Eifel (Lagekarte) |
September (Reste) | LXXXVIII | 1. Fs-Armee | B | Venlo (Lagekarte) |
Oktober (Kgr.) | II. Fs | 1. Fs-Armee | B | Kleve |
Dezember (Kgr.) | II. Fs | 1. Fs-Armee | H | Kleve (Lagekarte) |
1945
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Januar (Kgr.) | LXXXVI | 1. Fs-Armee | H | Kleve (Lagekarte) |
Februar | LXXXVI | 1. Fs-Armee | H | Kleve, Wesel (Lagekarte) (Lagekarte) |
2. Divisions-Kommandeure:
3. Gliederung:
84. Infanterie-Division 1944:
Divisions-Füsilier-Bataillon 184
Divisions-Nachrichten-Abteilung 184
84. Infanterie-Division Ende 1944:
Divisions-Füsilier-Bataillon 184