Feldrekruten-Infanterie-Regiment 224
Feldpostnummern: Mitte 1940 wurden alle Einheiten in der Feldpostübersicht eingetragen. Im gleichen Zeitraum wurden bis auf den Regimentsstab alle Einheiten wieder gestrichen. Der Regimentsstab wurde erste 1940/41 gestrichen.
Einheit | Feldpostnummer |
Regimentsstab | 10825 |
Stab I. Bataillon | 34396 A |
1. Kompanie | 34396 B |
2. Kompanie | 34396 C |
3. Kompanie | 34396 D |
Stab II. Bataillon | 34207 A |
4. Kompanie | 34207 B |
5. Kompanie | 34207 C |
6. Kompanie | 34207 D |
Stab III. Bataillon | 36986 A |
7. Kompanie | 36986 B |
8. Kompanie | 36986 C |
9. Kompanie | 36986 D |
Stab IV. Bataillon | 37407 A |
10. Kompanie | 37407 B |
11. Kompanie | 37407 C |
12. Kompanie | 37407 D |
13. Feldrekruten-IG-Kompanie | 34396 E |
14. Feldrekruten-Kompanie | 36986 E |
15. Kompanie | 20868 |
Das Feldrekruten-Infanterie-Regiment 224 wurde am 1. Juni 1940 in Jablonie, Generalgouvernement, aufgestellt. Das Regiment wurde als 4. Ersatz-Regiment aus den am 1. Februar 1940 aufgestellten IV. (Feldrekruten-) Bataillonen der nach Westen abbeförderten Divisionen der 3. Welle aufgestellt. Es waren zwei Bataillone von der 228. Infanterie-Division und zwei Bataillone der 239. Infanterie-Division. Der Stab entstand aus der Ortskommandantur 604. Das I. Bataillon entstand aus dem IV. Bataillon des Infanterie-Regiment 325 der 228. Infanterie-Division, das II. Bataillon aus dem IV. Bataillon des Infanterie-Regiment 356 der 228. Infanterie-Division, das III. Bataillon aus dem IV. Bataillon des Infanterie-Regiment 327 der 239. Infanterie-Division, das IV. Bataillon aus dem IV. Bataillon des Infanterie-Regiment 372 der 239. Infanterie-Division. Das Regiment unterstand dem Kommandeur der Ersatztruppen 200. Am 8. August 1940 wurde das Regiment wieder aufgelöst. Der Stab, sowie das II.- IV. Bataillon wurden in Preußisch Eylau, Wehrkreis I, das I. Bataillon in Kirchweyhe bei Bremen, Wehrkreis X, abgewickelt.
Kommandeure: