Grenzwacht-Regiment 14
Grenzwacht-Abschnitt 14

 

Das Grenzwacht-Regiment 14, auch als Grenzwacht-Abschnitt 14 bezeichnet, sollte im Mobilmachungsfall durch den Ausbildungsleiter Chemnitz 1 aufgestellt werden. Durch den Fortfall der Grenze zur Tschechoslowakei wurde das Regiment bei Mobilmachung jedoch nicht aufgestellt.

Aufgestellt am 6. September 1939 bei Breslau aus dem Grenzwacht-Regiment 98 (Stab, I. und II.) und Teilen des Grenzwacht-Regiments 88 (I. und II.) für den Einmarsch in Polen als Grenzwacht-Regiment 14 bzw. Grenzwacht-Abschnitt 14. Das Regiment unterstand dem Grenzschutz-Abschnitts-Kommando 14, ab dem 10. September der Abteilung Ascheberg, ab dem 27. September der Brigade Rothkirch. Nach der Rückkehr aus Polen wurde das Regiment wieder aufgelöst, Stab und Bataillone kehrten zu ihren Regimentern zurück.