Grenadier-Regiment 748

 

Entstanden am 15. Oktober 1942 durch die Umbenennung des Infanterie-Regiments 748 der 708. Infanterie-Division. Seit dem 26. Oktober 1942 war das Regiment bodenständiges Regiment zum Küstenschutz in Frankreich. Das II. Bataillon wurde im Juli 1944 zum Divisions-Füsilier-Bataillon 708. Das Regiment wurde im August 1944 in Frankreich vernichtet.

Neu aufgestellt am 4. September 1944 in der Slowakei aus dem Grenadier-Regiment 1178 für die 708. Volks-Grenadier-Division. Mit dieser Division nahm das Regiment im Kampf um das Elsaß und den Brückenkopf Colmar teil, wo es vernichtet wurde.

Ersatztruppenteil war das Grenadier-Ersatz-Bataillon 468.

 

Literatur und Quellen:

Karl-Heinz Pröhuber: Volksgrenadier-Divisionen - Zur Geschichte und die personellen/ökonomischen Rahmenbedingungen der im Westen 1944/45 eingesetzten Großverbände, Helios-Verlag Aachen, 2017
Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 12. Die Landstreitkräfte 631 – 800. Biblio-Verlag, Bissendorf 1975