Grenadier-Regiment 422
Entstanden am 15. Oktober 1942 durch die Umbenennung des Infanterie-Regiments 422 und der 126. Infanterie-Division unterstellt. Im Winter 1942/43 wurde das I. Bataillon bis auf eine 15. Kompanie aufgelöst. Das II. und III. Bataillon wurden I. und II. Das 422. Regiment konnte noch vor der Kapitulation in letzter Minute aus Libau ausgeschifft werden und entging so der russ. Gefangenschaft. Die Angehörigen des 422.G.R. gingen am 12.5.45 in Neustadt / Holstein an Land und wurde von den Engländern interniert.
Kommandeure
15.10.1941 - 23.10.1941 Oberst Grass (wurde verwundet und erlag seinen Verletzungen)
23.10.1941 - 00.04.1942 Oberstleutnant Günther Freiherr v. d. Goltz (erkrankte und wurde abgelöst)
00.04.1942 - 27.09.1942 Oberst Jonas Graf zu Eulenburg (erkrankte und wurde abgelöst)
27.09.1942 - 19.10.1944 Oberst Rudolf Wulf (übernahm die 319.Infanterie Division)
19.10.1944 - 01.05.1945 Generalmajor Werner Frotscher (übernahm die 210.Infanterie Division)
01.05.1945 - 08.05.1945 Major im Generalstab Geissler (Mit der Masse des 422. G.R. ausgeschifft)