Panzer-Füsilier-Regiment 79
Feldpostnummern ab dem 6. Dezember 1944: Die Einheiten wurden als Teile des Füsilier-Regiment 79 bzw. Panzer-Füsilier-Regiment in der Feldpostübersicht eingetragen. Der Regimentsstab, die Regimentseinheiten und das II. Bataillon wurden erst am 19. März 1945 umbenannt.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | ab Mär/45 32948 |
| Stab I. Bataillon | 42545 A |
| 1. Kompanie | 42545 B |
| 2. Kompanie | 42545 C |
| 3. Kompanie | 42545 D |
| 4. Kompanie | 42545 E |
| Stab II. Bataillon | ab Mär/45 12244 A |
| 5. Kompanie | ab Mär/45 12244 B |
| 6. Kompanie | ab Mär/45 12244 C |
| 7. Kompanie | ab Mär/45 12244 D |
| 8. Kompanie | ab Mär/45 12244 E |
| 9. Kompanie | ab Mär/45 32948 A |
| 10. Kompanie | ab Mär/45 32948 B |
| 11. Kompanie | ab Mär/45 32948 C |
Das Panzer-Füsilier-Regiment 79 wurde im Dezember 1944 aufgestellt. Das Regiment entstand durch die Umgliederung des Panzer-Grenadier-Regiment 79 aufgestellt. Zur Bildung des I. Bataillons wurde das I. Bataillon vom bisherigen Regiment verwendet. Das II. Bataillon wurde durch das II. Bataillon vom Panzer-Grenadier-Regiment 63 gebildet. Nach der Aufstellung wurde das Regiment als Korpstruppe dem XXIV. Panzer-Korps unterstellt. Mit diesem wurde das Regiment im Weichselbogen und 1945 in Niederschlesien eingesetzt.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war das Panzer-Grenadier-Ersatz-Bataillon 64 zuständig.
Regimentskommandeure: