Flughafen-Bereichskommando Böblingen
Flughafen-Bereichskommando (Koflug) 6/VII
Feldpostnummern: unbekannt
Das Flughafen-Bereichskommando Böblingen wurde am 1. Juli 1939 in Böblingen
aufgestellt und dem Luftgau-Kommando VII aufgestellt. Das Kommando führte
folgende Fliegerhorst-Kommandanturen:
Fliegerhorst-Kommandantur Echterdingen
Fliegerhorst-Kommandantur Eutingen
Fliegerhorst-Kommandantur Grosselfingen
Fliegerhorst-Kommandantur Malmsheim
Fliegerhorst-Kommandantur Böblingen
1943 verlegte das Kommando nach Straßburg, wo es dem Luftgau-Kommando
Westfrankreich unterstellt wurde. Es führte nun die folgenden
Flugplatzkommandos:
Flugplatzkommando A 2/VII
Flugplatzkommando A 3/VII
Flugplatzkommando A 4/VII
Flugplatzkommando A 8/VII
Flugplatzkommando A 9/VII
Flugplatzkommando A 11/VII
Flugplatzkommando A 25/VII
Flugplatzkommando A 28/VII
Flugplatzkommando A 29/VII
Im September 1944 kehrte das Kommando wieder nach Böblingen zurück, wo es dem
Luftgau-Kommando V unterstand.
Kommandeure:
1. Juli 1939 Major EWrnst Brückner
15. August 1942 Major Herbert Kettner
4. Dezember 1942 Oberstleutnant Jens-Peter Petersen
15. Mai 1944 Major Curt Estler
2. September 1944 Major Ernst-August Roth
6. Oktober 1944 Oberstleutnant Hermann Fricke
26. November 1944 Generalmajor Anton-Carl Longin