Flughafen-Bereichskommando Krakau
Flughafen-Bereichskommando 3/VIII
Feldpostnummer: 06949
Das Flughafen-Bereichskommando Krakau wurde am 1. Juli 1940 in Reichshof
aufgestellt. Es unterstand dem
Luftgau-Kommando VIII und führte die folgenden Fliegerhorst-Kommandanturen:
Fliegerhorst-Kommandantur Krakau
Fliegerhorst-Kommandantur Tschenstochau
Fliegerhorst-Kommandantur Mielec
Am 8. Juni 1941 wurde das Kommando in Flughafen-Bereichskommando 3/VIII
umbenannt und am 10. September 1941 nach Uman in Rußland verlegt. Am 22. Oktober
1941 kam das Kommando nach Saporoshje, wo es dem Luftgau-Kommando Kiew
unterstellt wurde. Es führte nun folgende Fliegerhorst-Kommandanturen:
Fliegerhorst-Kommandantur E 1/I in Taganrog
Fliegerhorst-Kommandantur E 7/III in Mariupol
Fliegerhorst-Kommandantur E 26/IV in Pawlograd
Fliegerhorst-Kommandantur E 34/IV in Stalino
Fliegerhorst-Kommandantur E 34/XIII in Saporoshje
Ab dem 7. Dezember 1941 unterstand das Kommando dem Luftgau-Kommando Rostow. Im
September 1943 wurde es nach Skoplje verlegt, wo es dem Luftwaffen-Kommando
Südost unterstand. Es führte hier die folgenden Fliegerhorst-Kommandanturen:
Fliegerhorst-Kommandantur E 30/III
Fliegerhorst-Kommandantur E 72/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 216/XVII
Fliegerhorst-Kommandantur A (o) 115/XVII
Am 20. August 1944 wurde das Kommando aufgelöst, die Geschäfte übernahm das
Flughafen-Bereichskommando 7/VI.
Kommandeure:
16. Juli 1940 Generalmajor Hermann Unger
13. Oktober 1943 Oberstleutnant Hans Grund