Flughafen-Bereichskommando Werl
Flughafen-Bereichskommando (Koflug) 2/VI
Feldpostnummer: 02446
Das Flughafen-Bereichskommando Werl wurde am 1. Juli 1939 in Werl
aufgestellt und am 30. März 1941 in Flughafen-Bereichskommando 2/VI umbenannt. Es unterstand dem Luftgau-Kommando
VI, ab 1943 dem Feld-Luftgau-Kommando XXVIII Treviso. Es führte
folgende Einheiten:
Fliegerhorst-Kommandantur Detmold
Fliegerhorst-Kommandantur Dortmund
Fliegerhorst-Kommandantur Gütersloh
Fliegerhorst-Kommandantur Lippstadt
Fliegerhorst-Kommandantur Paderborn
Fliegerhorst-Kommandantur Störmede
Fliegerhorst-Kommandantur Werl
Im Dezember 1942 verlegte das Kommando nach Warschau und von dort im Januar 1943
nach Elmas auf Sardinien. Es führte nun folgende Einheiten:
Fliegerhorst-Kommandantur E 10/IV
Fliegerhorst-Kommandantur E 38/IV
Fliegerhorst-Kommandantur E 32/VI
Fliegerhorst-Kommandantur E 23/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 37/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 16/XVII
Fliegerhorst-Kommandantur E 17/XVII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 204/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 206/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 208/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 210/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 214/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 215/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 218/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 219/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 221/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 224/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 225/VII
Im März 1943 verlegte das Kommando nach Kagliari, im Mai 1943 nach Collinas und
im Juli 1943 nach Illorai. Im September 1943 kam es dann nach Ferrara. Im
Dezember 1944 wurde es aufgelöst.
Kommandeure:
1. Juli 1939 Major Dr. Erich Gravert
Oberstleutnant Friedrich Passow
Major Friedrich Lucas
15. Juli 1941 unbekannt
24. August 1942 Major Hans-Egon Reisch
5. März 1943 Major Adolf Sachs
10. März 1943 Oberst Fritz Einenckel
1. November 1943 Oberstleutnant Ludwig Lindau
29. Dezember 1943 Major Hans Schiller
18. März 1944 Major Johann-Friedrich Wille