Fliegerführer Afrika
Lebenslauf
Der Stab des Fliegerführers Afrika wurde im Februar 1941 im Luftgau VII für den Einsatz in Afrika aufgestellt. Der Stab war das Gegenstück der Luftwaffe zum Deutschen Afrikakorps und führte alle auf afrikanischem Boden eingesetzten Teile des X. Fliegerkorps bzw. ab Dezember 1941 der Luftflotte 2. Hauptaufgabe war dabei die taktische Luftunterstützung der Kämpfe des DAK bzw. der Panzergruppe / Panzerarmee Afrika. Während des Tunesienfeldzuges wurde der Stab im Februar 1943 zum Fliegerkorps Tunis umgewandelt.
1941
Datum | Unterstellung | Ort |
24. Februar | X. Fliegerkorps | Afrika |
Dezember | Luftflotte 2 | Afrika |
1942
Datum | Unterstellung | Ort |
1. Januar | Luftflotte 2 | Afrika |
1943
Datum | Unterstellung | Ort |
1. Januar | Luftflotte 2 | Afrika |
Kommandeure
24. Februar 1941 General Stefan Fröhlich
April 1942 Generalmajor Theo Osterkamp (i.V.)
12. April 1942 General Otto Hoffmann von Waldau
30. August 1942 General Hans Seidemann
1. Februar 1943 Generalmajor Walter Hagen
Gliederung
21. Juni 1941 (Mittelmeer)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Fliegerführertruppen |
III. / Lehrgeschwader 1 I. / Stuka-Geschwader 1 II. / Stuka-Geschwader 3 I. / Jagdgeschwader 27 III. / Zerstörergeschwader 26 7. / Jagdgeschwader 26 1. / Nachtjagdgeschwader 3 2.(F) / 123 2.(H) / 14 |
Verbindungsstaffel/Fliegerführer Afrika Kurierstaffel / Fliegerführer Afrika Flugbereitschaft/Fliegerführer Afrika Wüstennotstaffel Afrika |
unbekannt |
28. Juni 1942 (Mittelmeer)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Fliegerführertruppen |
Stab / Stuka-Geschwader 3 I. / Stuka-Geschwader 3 II. / Stuka-Geschwader 3 III. / Stuka-Geschwader 3 Stab / Jagdgeschwader 27 I. / Jagdgeschwader 27 II. / Jagdgeschwader 27 III. / Jagdgeschwader 27 III. / Jagdgeschwader 53 10. (Jabo) / Jagdgeschwader 27 10. (Jabo) / Jagdgeschwader 53 12. / Lehrgeschwader 1 Luftgaustab z.b.V. Afrika |
Verbindungsstaffel/Fliegerführer Afrika Kurierstaffel / Fliegerführer Afrika Flugbereitschaft/Fliegerführer Afrika Westa-Kette Fliegerführer Afrika Wüstennotstaffel 1 |
Luftwaffen-Nachrichten-Regiment Afrika |
4. Literatur und Quellen:
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 Band 14: Die Landstreitkräfte (Namensverbände) 496 S., Format: 17x24,2 cm, gebunden - Die Luftstreitkräfte: Fliegende Verbände. Flakeinsatz im Reich 1943-1945
http://www.niehorster.org/011_germany/42-oob/42-06-28_blau/Luftwaffe/flifu_afrika.html
http://www.niehorster.org/011_germany/41-oob/luftwaffe/flifu_afrika.html
Karl Gundelach: Die deutsche Luftwaffe im Mittelmeer 1940–1945. (2 Bde.) Lang, Frankfurt am Main 1981