Flak-Brigade XIII
13. Flak-Brigade

 

1. Lebenslauf

Der Brigadestab der Flak-Brigade XIII wurde am 1. Juni 1942 in Norwegen bei der Luftflotte 5 für den Einsatz in Finnland aufgestellt. Aufgabe des Brigadestabes war die Führung der in Finnland eingesetzten deutschen Flak-Verbände, der Brigadegefechtsstand befand sich in Rovaniemi. Im Frühjahr 1943 folgte die Umbenennung des Brigade-Stabes in 13. Flak-Brigade. Nach dem deutschen Rückzug aus Finnland im Herbst 1944 wurde der Brigadegefechtsstand in Banka errichtet. Hier wurde der Stab am 9. Februar 1945 aufgelöst.

 

1942

Datum

Fliegerkorps / Flakkorps

Luftgau / Luftflotte

Ort

1. Juni   Luftflotte 5 Finnland

 

1943

Datum

Fliegerkorps / Flakkorps

Luftgau / Luftflotte

Ort

1. Januar   Luftflotte 5 Finnland

 

1944

Datum

Fliegerkorps / Flakkorps

Luftgau / Luftflotte

Ort

1. Januar   Luftflotte 5 Finnland
Februar   Kommandierender General der Deutschen Luftwaffe in Finnland Finnland / Norwegen

 

 

2. Kommandeure

1. Juni 1942 Generalleutnant Ernst Buffa

21. Dezember 1942 Generalmajor Wolfgang Freytag

1. November 1944 Oberst Kurt Schwerdtfeger

 

3. Gliederung

1. November 1943

Stab / Flak-Regiment 142

Stab / Flak-Regiment 181

Stab / Flak-Regiment 229

 

1. März 1944

Stab / Flak-Regiment 142

Stab / Flak-Regiment 181

Stab / Flak-Regiment 229

 

4. Literatur und Quelle:

Karl-Heinz Hummel: Die deutsche Flakartillerie 1935–1945 - Ihre Großverbände und Regimenter, VDM-Verlag
Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 3. Die Landstreitkräfte 6–14. 2. Auflage. Biblio-Verlag, Bissendorf 1974
Horst-Adalbert Koch: Flak - Die Geschichte der deutschen Flakartillerie 1935 - 1945, Podzun-Verlag 1954
Bundesarchiv Freiburg: Flakübersicht 11.43 - 12.44, RL 2 III/1119 - 1122