Flak-Regiment 91
Aufgestellt als Regimentsstab (mot) ohne eigene Abteilungen im April 1941 im Luftgau I. Der Stab unterstand dem Koluft der 6. Armee und führte im Juni 1941 die I. / Flak-Regiment 8 und die I. / Flak-Regiment 37. 1942 kam der Stab zur 9. Flak-Division und führte im Januar 1943 die I. / Flak-Regiment 9, die I. / Flak-Regiment 241, die leichte Flak-Abteilung 77 und die leichte Flak-Abteilung 774. Der Regimentsstab wurde im Februar 1943 in Stalingrad vernichtet.
Neu aufgestellt am 15. Juli 1943 in Saloniki als Regimentsstab (v) ohne eigene Abteilungen. Der Stab unterstand wieder der 19. Flak-Division in Saloniki und führte hier im März 1944 die schwere Flak-Abteilung 271, die schwere Flak-Abteilung 397, die schwere Flak-Abteilung 706, die leichte Flak-Abteilung 829, die leichte Flak-Batterie 1. / 865 (E), die leichte Flak-Batterie z.b.V. 9201 und 9202. Im November 1944 führte der Stab die 1.-4. / gemischte Flak-Abteilung 131, den Stab sowie die 1.-5. / schwere Flak-Abteilung 143 sowie den Stab und die 1.-5./ gemischte Flak-Abteilung 544. Bei Kriegsende stand der Regimentsstab in Ungarn.
Kommandeure:
23. April 1941 Oberstleutnant Horst Schröder
1941 Oberstleutnant Rudolf Memmert
August 1942 Oberst Dr. Hermann Rudhart
Dezember 1942 Oberst Fritz Krause
15. Juli 1943 Oberst Konrad Gropengiesser