Flak-Regiment 62

 

Aufgestellt am 1. Oktober 1937 in Oldenburg mit nur einer Abteilung (I. / Flak-Regiment 62) ohne Regimentsstab mit fünf Batterien. Die Abteilung wurde am 15. November 1938 zur II. / Flak-Regiment 26. Im April 1941 wurde in Danzig ein Regimentsstab gebildet, der im Oktober 1944 zum Stab der 15. Flak-Brigade wurde.

 

Stab / Flak-Regiment 61 (o)

Aufgestellt im April 1941 in Danzig und dort als Flakgruppe Westpreussen dem Luftgau I unterstellt. Im Februar 1944 führte der Stab die schwere Flak-Abteilung 114, die schwere Flak-Abteilung 387, die leichte Flak-Abteilung 877, die gemischte Flak-Abteilung 194, die schwere Heimat-Flak-Batterie 207./I, die schwere Heimat-Flak-Batterie 208./I, die schwere Heimat-Flak-Batterie 214./I, die schwere Heimat-Flak-Batterie 217./I, die schwere Heimat-Flak-Batterie 232./I, die schwere Heimat-Flak-Batterie 233./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 1./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 3./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 5./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 9./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 10./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 12./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 13./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 19./I die leichte Heimat-Flak-Batterie 20./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 23./I, die Heimat-Sperrfeuer-Batterie 212./I, die Heimat-Sperrfeuer-Batterie 213./I, die Heimat-Sperrfeuer-Batterie 214./I und die Heimat-Sperrfeuer-Batterie 216./I. Im Oktober 1944 wurde der Stab zum Stab der 15. Flak-Brigade umgewandelt.

Kommandeure:

April 1941 Major Herbert Keilhold

10. Juni 1941 Oberst Dr. Heinz-Peter Pfeffer

28. April 1945 Oberstleutnant Kurt Twelckmeyer

Mai 1943 Oberst Dr. Heinz-Peter Pfeffer

 

I. / Flak-Regiment 62 (gem. mot)

Aufgestellt am 1. Oktober 1937 in Oldenburg aus der Flak-Abteilung 32 mit fünf Batterien und nach der Verlegung nach Wismar dem Flakkommandeur Kiel unterstellt. Ab Juli 1938 unterstand die Abteilung, immer noch in Wismar liegend, dem Luftverteidigungskommando 2. Am 15. November 1938 wurde die Abteilung zur II. / Flak-Regiment 26.