Flak-Regiment 56
Regimentsstab mit einer Abteilung, die getrennt voneinander eingesetzt wurden.
Stab / Flak-Regiment 56
Aufgestellt Ende 1941 in Bremen. Der Stab unterstand in Bremen der 8. Flak-Division und kam 1943 nach Hannover, wo er als Flakscheinwerfergruppe Hannover fungierte. Er unterstand hier der 15. Flak-Brigade und führte im November 1943 die 1.-3. / Scheinwerfer-Abteilung 139, die 1.-3. / Scheinwerfer-Abteilung 169, die 1.-3. / Scheinwerfer-Abteilung 149 und die 4. / Scheinwerfer-Abteilung 619. Ab August 1944 unterstand der Stab in Hannover der 8. Flak-Brigade und führte die Scheinwerfer-Abteilung 139 und die Scheinwerfer-Abteilung 619. 1945 wurde der Stab dann bei der 28. Flak-Division an der Westfront eingesetzt.
Kommandeure:
1941 Oberstleutnant Friedrich Meyer
10. Juni 1943 Oberst Rudolf Albitz
1. März 1945 Oberst Friedrich Buschmann
I. / Flak-Regiment 56 (gem. mot.)
Aufgestellt im Dezember 1944 aus dem Stab der schweren Flak-Abteilung 602 mit fünf Batterien. Die Abteilung wurde am Niederrhein eingesetzt.