Flak-Regiment 48
Flak-Regiment mit Regimentsstab und einer Abteilung, die jedoch getrennt voneinander eingesetzt wurden.
Stab / Flak-Regiment 48 (mot.)
Aufgestellt im September 1941 im Luftgau XVII. Der Stab unterstand 1942/43 der 17. Flak-Division in Süd-Rußland und führte im Januar 1944 die II. / Flak-Regiment 43, die I. / Flak-Regiment 61 und die gemischte Flak-Abteilung 375. Im Juli 1944 führte der Stab die II. / Flak-Regiment 43 und die I. / Flak-Regiment 61. Ab September 1944 wurde der Stab der 10. Flak-Division unterstellt und in Ungarn eingesetzt, wo er im Oktober 1944 die II. / Lehr-Regiment, die I. / Flak-Regiment 6, die I. / Flak-Regiment 61 und den Stab sowie die 1. und 2. / Flak-Abteilung 861 führte. 1945 unterstand der Stab wieder der 17. Flak-Division und stand in Schlesien und der Niederlausitz.
Kommandeure:
September 1941 Oberstleutnant Ludwig Meyer
Dezember 1942 Oberstleutnant Bernhard Bosch
20. März 1943 Oberst Dr. Adolf Wucherer
15. August 1943 Oberstleutnant Hans Roth
24. Oktober 1943 Oberstleutnant Hermann Sell
I. / Flak-Regiment 48 (gem. mot.)
Aufgestellt am 1. November 1943 aus der IV. / Luftwaffen-Artillerie-Regiment 20 mit fünf Batterien. Die Abteilung lag in Dänemark und unterstand im Januar 1944 dem Stab des Flak-Regiments 123. Ab Mai 1944 lag die Abteilung in Ungarn und unterstand der 17. Flak-Brigade. Im Dezember 1944 lag die Abteilung in Stuhlweissenburg und im April 1945 in Gablenz.