Flak-Regiment 45

 

Regimentsstab ohne eigene Abteilungen.

 

Stab / Flak-Regiment 45 (mot.)

Aufgestellt im Mai 1940 im Luftgau VII bei Rottweil. Im Mai 1940 lag die Abteilung bei der Flak-Brigade VI in Frankreich und wurde in Bordeaux eingesetzt. Hier führte der Stab die I. / Flak-Regiment 24, die Flak-Abteilung 127, die Flak-Abteilung 901, die leichte Flak-Abteilung 75, die leichte Flak-Abteilung 83, die Flak-Abteilung 923 und die Scheinwerfer-Abteilung 298. 1942 unterstand der Stab der 13. Flak-Division in Bordeaux, im Juli 1943 der 11. Flak-Division, wo er die Flak-Abteilung 261, die Flak-Abteilung 347, die Flak-Abteilung 353, die Flak-Abteilung 923, die Scheinwerfer-Abteilung 298 und die Scheinwerfer-Abteilung 308 führte. Ab April 1944 unterstand der Stab der 12. Flak-Brigade und führte die gemischte Flak-Abteilung 195, die gemischte Flak-Abteilung 261, die gemischte Flak-Abteilung 497, die gemischte Flak-Abteilung 595, die schwere Flak-Abteilung 124, die leichte Flak-Abteilung 144, die schwere Flak-Abteilung 347, die leichte Flak-Abteilung 923, die leichte Flak-Abteilung 999 und die Scheinwerfer-Abteilung 308. Im September 1944 wurde der Stab in den Luftgau V verlegt und der 9. Flak-Division unterstellt. 1945 lag er bei Landau und Neustadt.

Kommandeure:

Mai 1940 unbekannt

23. August 1940 Oberst Egon Baur

Dezember 1942 Oberst Friedrich-August Runge

16. August 1943 Oberst Herbert Bachus

20. Oktober 1944 Oberst Erwin Maifarth

Dezember 1944 Oberstleutnant Bernhard Bosch

15. Februar 1945 Oberst Alfred Heller