Flak-Regiment 180
Regimentsstab ohne eigene Abteilungen.
Stab / Flak-Regiment 180 (mot)
Aufgestellt im Oktober 1940 im Luftgau XVII. Der Stab wurde im Dezember 1940 nach Rumänien verlegt und fungierte hier bis Juni 1941 als Flak-Lehrstab Rumänien zum Schutz der Ölfelder in Ploesti. Der Stab unterstand dabei der 5. Flak-Division und führte im November 1943 die schwere Flak-Abteilung 622, die schwere Flak-Abteilung 166, die schwere Flak-Abteilung 412, die leichte Flak-Abteilung 944, die gemischte Flak-Abteilung 118, die gemischte Flak-Abteilung 183, die gemischte Flak-Abteilung 186, die gemischte Flak-Abteilung 904, die Scheinwerfer-Abteilung 240 und die 2.-3./Scheinwerfer-Abteilung 509.Im Juni 1944 führte der Stab die schwere Flak-Abteilung 166, die schwere Flak-Abteilung 186, die schwere Flak-Abteilung 622, die gemischte Flak-Abteilung 412, die gemischte Flak-Abteilung 183, die gemischte Flak-Abteilung 904 und die Scheinwerfer-Abteilung 240. Der Stab wurde im August 1944 in Ploesti vernichtet.
Kommandeure:
Oktober 1940 Oberst Adolf Gerlach
März 1941 Oberstleutnant Adalbert von Grapow
15. April 1941 Oberst Albert Schmidt
1. April 1943 Oberst Oskar Bauer