Flak-Regiment 16
Regimentsstab mit einer Abteilung, die getrennt voneinander eingesetzt wurden.
Stab / Flak-Regiment 16
Aufgestellt im April 1941. Der Stab wurde in Hamburg als Flakgruppe Hamburg-Süd eingesetzt. Dabei unterstand er der 3. Flak-Division und führte im Januar 1944 die 3. und 4. / schwere Flak-Abteilung 162, die 4. / schwere Flak-Abteilung 225, die 4. / schwere Flak-Abteilung 306, die 3. und 4. / schwere Flak-Abteilung 414, die 1. - 5. / schwere Flak-Abteilung 601, die 1. und 4. / schwere Flak-Abteilung 602, die 1. - 5. / schwere Flak-Abteilung 607, die leichte Flak-Abteilung 762, die Lsp. 205, die Flak-Batterie z.b.V. 6940, die Flak-Batterie z.b.V. 6941, die Flak-Batterie z.b.V. 6942 und die Flak-Batterie z.b.V. 6943.
Kommandeure:
30. April 1941 Oberst Wolfgang Bayer
1. Mai 1943 Oberst Heinrich Franke
I. / Flak-Regiment 16 (gem. mot.)
Aufgestellt im September 1944 in Deutschland aus der gemischten Flak-Abteilung 122 mit fünf Batterien. Die Abteilung unterstand dem Stab des Flak-Regiments 2, ab Dezember 1944 dem Stab des Flak-Regiments 18 bei der 1. Flak-Brigade. Die Abteilung lag im Dezember 1944 am Oberrhein, im Februar 1945 bei der 23. Flak-Division in Frankfurt an der Oder und im April 1945 in Berlin.