Flak-Regiment 148

 

Regimentsstab ohne eigene Abteilungen.

 

Stab / Flak-Regiment 148 (o)

Aufgestellt im August 1944 in Innsbruck. Der Stab unterstand in Innsbruck der 26. Flak-Division und führte im Oktober 1944 den Stab der Flak-Abteilung 577, die 1. - 6. / schwere Flak-Abteilung 577, die 1. / schwere Flak-Abteilung 453, die 3. / schwere Flak-Abteilung 457, den Stab und die 2. - 4. / Scheinwerfer-Abteilung 582, die Scheinwerfer-Flak-Batterie 8107,den Stab und die 1. - 8. / leichte Flak-Abteilung 768, die 3. / leichte Flak-Abteilung 844, die 2. / leichte Flak-Abteilung 884, die leichte Heimat-Flak-Batterie 16./VII, die leichte Heimat-Flak-Batterie 17./VII, die leichte Heimat-Flak-Batterie 18./VII, die leichte Heimat-Flak-Batterie 27./VII, die leichte Heimat-Flak-Batterie 40./VII, die leichte Heimat-Flak-Batterie 42./VII, die leichte Alarm-Flak-Batterie 3./VII, die leichte Heimat-Flak-Batterie 10./VII, die leichte Heimat-Flak-Batterie 11./VII, die leichte Heimat-Flak-Batterie 33./VII, den Stab der Heimat-Flak-Abteilung 14./XVII mit der 3. / leichte Flak-Abteilung 837, die schwere Flak-Batterie z.b.V. 10554, die schwere Flak-Batterie z.b.V. 10555, die schwere Heimat-Flak-Batterie 226./VII und die schwere Heimat-Flak-Batterie 227./VII.

Kommandeure:

22. August 1944 Oberstleutnant Albert Kissling