Flak-Regiment 123
Stab eines Flak-Regiments ohne eigene Abteilungen.
Stab / Flak-Regiment 123 (o)
Aufgestellt im Oktober 1939 in Braunschweig. Der Stab fungierte als Flakgruppe Braunschweig-Wolfenbüttel und kam im Februar 1940 nach Hamburg, wo er als Flak-Gruppe Hamburg-Süd fungierte. 1942 wurde er nach Aarhus in Dänemark verlegt und bildete dort das Flugabwehrkommando Dänemark. Im Januar 1944 führte er dabei die schwere Flak-Abteilung 272, die 8. / schwere Flak-Abteilung 306, die schwere Flak-Abteilung 907, die leichte Flak-Abteilung 742, die I. / Flak-Abteilung 48, die leichte Flak-Abteilung 828 und die Scheinwerfer-Abteilung 609. Am Mai 1944 unterstand der Stab in Aarhus der Luftflotte Reich. Er führte im Juni 1944 die schwere Flak-Abteilung 272, die schwere Flak-Abteilung 907, die leichte Flak-Abteilung 742, die leichte Flak-Abteilung 828, die leichte Flak-Abteilung 836 und die 4. / FAS II. Mitte 1944 wurde der Stab zu einem Brigade-Stab umgewandelt, behielt aber seine Funktion und Bezeichnung.
Kommandeure:
8. Oktober 1939 Oberst Heinrich XXXVII. Prinz Reuss
18. November 1942 Oberst Ludwig Grauert
August 1944 Oberst Max Hecht
28. Oktober 1944 Oberst Hubert von Svoboda