Flak-Regiment 120
Regimentsstab ohne eigene Abteilungen
Stab / Flak-Regiment 120 (o)
Aufgestellt im August 1943 in Wuppertal. Der Stab unterstand hier der 7. Flak-Division und fungierte als Flak-Gruppe Wuppertal. Dabei führte er im Januar 1944 die schwere Flak-Abteilung 137, die schwere Flak-Abteilung 389, die leichte Flak-Abteilung 886, die leichte Flak-Abteilung 915 und die 1. / leichte Flak-Abteilung 785. Im Juli 1944 verlegte der Stab nach Zeitz, wo er der 14. Flak-Division unterstellt wurde und als Flak-Gruppe Böhlen-Zeitz fungierte. Dabei führte er im August 1944 die 5. / schwere Flak-Abteilung 121, die 1. und 4. / schwere Flak-Abteilung 174, den Stab mit der 2. - 4. / schwere Flak-Abteilung 323, die 5. - 7. / schwere Flak-Abteilung 357, die 3. / schwere Flak-Abteilung 437, die 5. / schwere Flak-Abteilung 568, die 1. / leichte Flak-Abteilung 729, den Stab und die 1. - 4. / schwere Flak-Abteilung 458, die schwere Flak-Batterie z.b.V. 10250, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10251, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10252, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10253, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10254, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10256, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10257, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10258, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10259, die schwere Flak-Batterie z.b.V.10260, die schwere Flak-Batterie z.b.V.5554, die schwere Heimat-Flak-Batterie 202. / I, die schwere Heimat-Flak-Batterie 206./I, die schwere Heimat Flak-Batterie 226./I, die leichte Heimat-Flak-Batterie 59./IV, die leichte Heimat-Flak-Batterie 17./IV, die leichte Heimat-Flak-Batterie 18./IV, die leichte Heimat-Flak-Batterie 21./IV und die leichte Heimat-Flak-Batterie 47./IV.
Kommandeure:
20. August 1943 Oberst Arthur Peters
Februar 1944 Oberstleutnant Werner Siegfried
1944 Oberst Friedrich Niemann
29. Oktober 1944 Oberstleutnant Kurt Krebs