leichte Eisenbahn-Transport-Schutz-Flak-Abteilung 955
leichte Flak-Abteilung 955 (ETr.)

 

Die leichte Eisenbahn-Transport-Schutz-Flak-Abteilung 955 (ETr.) wurde im Oktober 1942 in Frankreich mit fünf leichten Batterien aufgestellt und anschließend zum Bahnschutz in Frankreich, Belgien und Holland eingesetzt. 1942 unterstand sie dem Stab des Flak-Regiments 15. Im Februar 1943 wurde die Abteilung in Caen, einen Monat später in Rouen und Rennes eingesetzt. Mitte 1943 wurde die Abteilung dann in leichte Flak-Abteilung 955 (ETr.) umbenannt. 1943 wurde die 1. Batterie zur 1. / leichte Flak-Abteilung 957 und anschließend neu aufgestellt. Die 2. Batterie wurde aufgelöst und durch die 4. / leichte Flak-Abteilung 840 ersetzt. Die 5. Batterie wurde ersatzlos aufgelöst. Im Oktober 1944 stand die Abteilung in Schweinfurt, 1945 im Luftgau XIV.