Feldzeug-Bataillon 7
Feldpostnummern:
Einheit | Feldpostnummer | Nummer ab 5. März 1944 |
Stab | 01143 | 01143 A |
1. Kompanie | 01925 gestr. Feb/44 | 01143 B |
2. Kompanie | 02511 gestr. Feb/44 | 01143 C |
3. Kompanie | 03374 gestr. Feb/44 | 01143 D |
Kolonne | - | 01143 E |
Das Bataillon wurde am 10. Oktober 1940 in Rastatt, Wehrkreis V, aufgestellt. Das Bataillon wurde als Heerestruppe aufgestellt. Am Anfang wurde das Bataillon in Metz stationiert. Am 9. Juni 1942 wurde das Bataillon in das Generalgouvernement verlegt. Im März 1944 wurde der Feldzeugstab z.b.V. 32 in das Bataillon eingegliedert. 1944 wurde das Bataillon aufgelöst. Die 1. und die 2. Kompanie bildeten die Feldzeug-Kompanien 56 und 57.
Die Ersatzgestellung für das Bataillon wurde von der Fahr-Ersatz-Abteilung 5 in Rastatt, Wehrkreis V, wahrgenommen.
Kommandeure: