Eisenbahn-Bau-Bataillon 514
Eisenbahn-Bau-Pionier-Bataillon 514
Feldpostnummern ab Anfang 1940: Das Bataillon wurde durch Umbenennung des Eisenbahn-Bau-Bataillon 252 als Eisenbahn-Bau-Bataillon 514 in der Feldpostübersicht eingetragen. 1943 wurde die Kolonne gestrichen. Am 23. September 1943 wurde das Bataillon in Eisenbahn-Bau-Pionier-Bataillon 514 umbenannt.
Einheit | Feldpostnummer |
Stab | 15826 |
1. Kompanie | 14451 |
2. Kompanie | 14085 |
3. Kompanie | 07222 |
4. Kompanie | 28508 |
Kolonne | 19291 gestr. 1943 |
Das Eisenbahn-Bau-Bataillon 514 wurde am 1. April 1940 aufgestellt. Das Bataillon wurde durch Umbenennung aus dem Eisenbahn-Bau-Bataillon 252 zu 4 Kompanien als Heerestruppe aufgestellt. Das Bataillon erhielt am 6. April 1943 eine 5. Turkestanische Kompanie. Am 19. August 1943 wurde das Bataillon zum Eisenbahn-Baupionier-Bataillon 514 umbenannt. Anfang 1945 war das Bataillon unter der 9. Armee im Weichselbogen im Einsatz. Zum Kriegsende unterstand das Bataillon noch immer der 9. Armee an der Oder.
Ersatztruppenteil für das Bataillon war anfangs das Eisenbahn-Pionier-Ersatz-Bataillon 3. Ab dem 1. Mai 1940 übernahm das Eisenbahn-Pionier-Ersatz-Bataillon 4 diese Aufgabe.
Kommandeure: