Bau-Bataillon 253
Eisenbahn-Bau-Bataillon 253
Feldpostnummern ab der Mobilmachung: Das Bataillon wurde als Bau-Bataillon 253 in der Feldpostübersicht eingetragen. Mitte 1940 wurde das Bataillon in Eisenbahn-Bau-Bataillon 253 umbenannt. Ebenfalls Mitte 1940 wurde das Bataillon in Eisenbahn-Bau-Bataillon 515 umbenannt.
Einheit | Feldpostnummer |
Stab | 04887 |
1. Kompanie | 22965 |
2. Kompanie | 11179 |
3. Kompanie | 07331 |
4. Kompanie | 24642 |
Kolonne | 01550 |
Das Bau-Bataillon 253 wurde bei der Mobilmachung am 26. August 1939 im Wehrkreis XI aufgestellt. Das Bataillon wurde aus Einheiten des RAD als Heerestruppe aufgestellt. Anfangs wurde das Bataillon unter dem Bedeis eingesetzt. Am 12. Februar 1940 wurde das Bataillon unter Entlassung des RAD zum Bau-Bataillon 253 der Wehrmacht umgegliedert. Am gleichen Tag wurde das Bataillon in Eisenbahn-Bau-Bataillon 253 umbenannt. Am 1. April 1940 wurde das Bataillon in Eisenbahn-Bau-Bataillon 515 umbenannt.
Ersatztruppenteil für das Bataillon war anfangs das Bau-Ersatz-Bataillon 11. Ab dem 12. Februar 1940 übernahm das Eisenbahn-Pionier-Ersatz-Bataillon 68, später Eisenbahn-Pionier-Ersatz-Bataillon 3 diese Aufgabe.
Kommandeure: