Artillerie-Regiment 286
Feldpostnummern ab Januar 1945: Die Einheiten wurden zwischen dem 3. und dem 25. Januar 1945 als Teile vom Artillerie-Regiment 286 in der Feldpostübersicht eingetragen.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 65933 |
| Stab I. Abteilung | 16151 A |
| 1. Batterie | 16151 B |
| 2. Batterie | 16151 C |
| 3. Batterie | 16151 D |
| Stab II. Abteilung | 18353 A |
| 4. Batterie | 18353 B |
| 5. Batterie | 18353 C |
| 6. Batterie | 18353 D |
| Stab III. Abteilung | 19094 A |
| 7. Batterie | 19094 B |
| 8. Batterie | 19094 C |
| 9. Batterie | 19094 D |
| Stab IV. Abteilung | 17623 A |
| 10. Batterie | 17623 B |
| 11. Batterie | 17623 C |
Das Artillerie-Regiment 286 wurde im Dezember 1944 im Wehrkreis I aufgestellt. Das Regiment wurde mit drei Abteilungen aufgestellt. Nach der Aufstellung wurde das Regiment der 286. Infanterie-Division unterstellt. Nach der Zerschlagung der Division wurde das Regiment zersplittert bei der 4. Armee eingesetzt. Die II. Abteilung wurde dabei bei der 551. Volks-Grenadier-Division eingesetzt.
Die Ersatzgestellung des Regiments ist unklar.
Regimentskommandeure:
Abteilungskommandeure:
I. Abteilung:
Hauptmann Hans Kopeitko (1944/45)
II. Abteilung:
III. Abteilung:
IV. Abteilung: