Sammelfeldpostnummer 25362

 

Die Feldpostnummer 25362 wurde 1942 als Sammelfeldpostnummer eingetragen. Sie war für Einheiten in Kopenhagen gedacht.

Zusatz Zeitraum Datum Eintrag / Einheit Bemerkung
A E - Heeres-Bezirks-Abnahme-Stelle Industrie-Syndikat AG Kopenhagen Eintragung
B E - Wehrmacht-Wirtschafts-Stab Dänemark Eintragung
8 - Wirtschafts-Rüstungs-Stab Dänemark Änderung
C E - Feldpostprüfstelle Kopenhagen Eintragung
10 10. November 1944 Nebenstelle Kopenhagen Auslandbriefprüfstelle Dänemark Änderung
D E - Heeresunterkunftsverwaltung 277 Eintragung
E E - Telegr. Bevollmächtigter und Postbeauftragter Dänemark Eintragung
F E - Heeres-Verpflegungs-Dienststelle 626 und 627 Eintragung
E - Heeres-Verpflegungs-Dienststelle 626 Änderung
G E - Reserve-Kriegslazarett Kopenhagen Eintragung
10 17. August 1944 Kriegslazarett 936 Änderung
H E - SS-Fürsorge-Führer Dänemark Eintragung
K E - Heeresunterkunftsverwaltung Hilleröd Eintragung
10 10. Juli 1944 gestrichen Streichung
11 9. Februar 1945 Wasserschutz-Polizei-Kommando Dänemark Eintragung
L E - SS-Ergänzungs-Stelle Nordsee Kopenhagen Eintragung
9 8. Februar 1944 SS-Ersatz-Kommando Kopenhagen Änderung
10 10. August 1944 SS-Ersatz-Kommando Nordsee Änderung
M E - Heeresunterkunftsverwaltung 182 Eintragung
10 10. Juli 1944 gestrichen Streichung
N E - Heeres-Verpflegungs-Dienststelle 627 Eintragung
P E - Zahlmeisterei ABP und ATP Kopenhagen Eintragung
10 2. November 1944 gestrichen Streichung
11 23. April 1945 Kr. Sammelstelle Kopenhagen Eintragung
R E - Auslandstelegrammprüfstelle Kopenhagen Eintragung
7 - Telegrammprüfstelle Kopenhagen Änderung
10 17. August 1944 gestrichen, wurde Feldpostnummer 24258 AR Streichung
S 7 - Transport-Staffel 45 NSKK-Kraftwagen-Leitung bei OT-Einsatz-Gruppe Wiking (Oslo) Eintragung
10 14. Oktober 1944 gestrichen Streichung
T 8 - Abteilung W. Wi., Wirtschafts-Rüstungs-Stab Dänemark Eintragung
10 25. September 1944 Feld-Wirtschafts-Offizier Dänemark Änderung
U 8 - Dienststelle SS-Sturmbannführer Boysen Eintragung
W 8 - Wehrbezirks-Kommando Ausland in Berlin Außenstelle Kopenhagen Eintragung
10 2. August 1944 gestrichen, wurde Feldpostnummer 20986 Streichung
Z 8 - Feste Nachrichten-Aufklärungs-Stelle (SD) Eintragung
11 27. Februar 1945 Küsten-Überwachungs-Stelle N Kommandeur der Funküberwachung OKW Änderung
AB 8 - Abwehr-Stelle Dänemark (Kopenhagen) Eintragung
AC 8 - Heeres-Betreuungsstelle Kopenhagen Eintragung
9 14. Dezember 1943 gestrichen Streichung
9 17. März 1944 Bekleidungs-Amt Stettin Zweigstelle Kopenhagen Eintragung
11 28. April 1944 Armee-Bekleidungs-Amt Stettin Zweigstelle Kopenhagen Änderung
AD 9 11. Dezember 1943 Befehlshaber der Sicherheits-Polizei und des SD Außenstelle Odense Eintragung
9 21. Januar 1944 gestrichen Streichung
AE 9 9. Oktober 1943 Der Beauftragte für den Vierjahresplan und der bevollmächtigte für das Kraftfahr-Wesen und der Beauftragte beim Wehrmachtbefehlshaber in Dänemark Eintragung
AF 9 2. November 1943 OT-Dienststelle Westenport Eintragung
11 3. Januar 1945 gestrichen Streichung
AG 9 16. November 1943 Einsatzstab des Reichsleiter Rosenberg Dänemark Eintragung
AH 10 24. August 1944 Wasserschutz-Polizei Stab Gilleleje Eintragung
11 14. April 1945 gestrichen Streichung
AK 9 5. Januar 1944 Waffen-SS, SS- und Polizei-Gericht Dagmarhus bei Kopenhagen Eintragung
AN 9 14. Februar 1944 Wehrmachtbefehlshaber Dänemark Verbindungsstab Kopenhagen Eintragung
AP 9 14. Februar 1944 Heeres-Abwehr-Stab des OKH (Chef Heeres-Rüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres) VII Kopenhagen Eintragung
AR 9 14. Februar 1944 Kraftfahr-Park 650 Zweigstelle Kopenhagen Eintragung
AS 9 14. Februar 1944 Geheime Feldpolizei Kommando Dänemark Eintragung
10 22. September 1944 Geheime Feldpolizei 161 Kommando . Änderung
AT 9 14. Februar 1944 Außenstelle Kopenhagen der Transport-Kommandantur Aarhus Eintragung
AU 9 14. Februar 1944 Wehrmacht-Verbindungs-Stelle Kopenhagen Eintragung
AW 10 24. August 1944 Wasserschutz-Polizei Stab Helsingör Eintragung
11 10. Februar 1945 gestrichen Streichung
AZ 9 14. Februar 1944 Dienststelle Bertram Heeres-Abnahme-Stab des OKH (Befehlshaber Heeres-Rüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres) VII Kopenhagen Eintragung
BC 9 18. Mai 1944 Wehrmachtbefehlshaber Dänemark Wehrmacht-Intendant Eintragung
10 3. Juni 1944 gestrichen Streichung
BD 10 3. Juni 1944 Hyg. Bakt. Untersuchungs-Stelle Kopenhagen Eintragung
11 8. Februar 1945 ortsfeste Hyg. Bakt. Untersuchungs-Stelle 113 Änderung
BE 10 26. August 1944 Gendarmerie-Zug 22 Eintragung
10 22. November 1944 gestrichen Streichung
BF 10 14. Dezember 1944 General-Bevollmächtigter für den Arbeits-Einsatz Dienststelle Kopenhagen (Vierjahresplan) Eintragung

Zeiträume:

E = (1. Mai 1942 bis 19. Oktober 1942)

7 = (20. Oktober 1942 bis 9. Januar 1943)

8 = (10. Januar 1943 bis 26. September 1943)

9 = (27. September 1943 bis 17. Mai 1944)

10 = (18. Mai 1944 bis 19. Dezember 1944)

11= (20. Dezember 1944 bis 8. Mai 1945)