Feldpostnummern 10080 - 10089
Feldpostnummer 10080
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | Bäckerei-Kompanie e (mot.) 68 |
U | - | - | gestrichen |
2 | - | - | Feldgendarmerie-Trupp 449 |
2 | - | - | gestrichen |
3 | - | A - E | Stab II. Bataillon und 5. bis 8. Kompanie Infanterie-Regiment 254 |
9 | 30. Dezember 1943 | A - E | Stab II. Bataillon und 5. bis 8. Kompanie Grenadier-Regiment 254 |
10 | 14. September 1944 | A - E | gestrichen |
Feldpostnummer 10081
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | Kraftwagen-Werkstatt-Zug 315 |
4 | - | - | Kraftwagen-Werkstatt-Zug 172 |
Feldpostnummer 10082
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | 10. Kompanie Infanterie-Regiment 105 |
1 | - | - | gestrichen, wurde Feldpostnummer 17116 C |
2 | - | - | Frontstalag 211 |
Feldpostnummer 10083
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | Stab Panzerabwehr-Abteilung 173 |
2 | - | - | Stab Panzerjäger-Abteilung 173 |
9 | 13. Januar 1944 | - | Stab Panzerjäger-Abteilung 721 |
Feldpostnummer 10084
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | Stab Luftwaffen-Bau-Bataillon 7/VII |
7 | - | - | gestrichen |
9 | 17. September 1943 | - | Weichenbauzug 1812 |
Feldpostnummer 10085
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | 1. Pferde-Transport-Kolonne 571 |
Feldpostnummer 10086
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | Chef der Zivilverwaltung beim AOK 12 |
1 | - | - | gestrichen |
2 | - | - | 1. Kompanie Kradschützen-Bataillon 43 |
7 | - | - | 4. Kompanie Kradschützen-Bataillon 43 |
8 | - | - | 4. Kompanie Panzer-Aufklärungs-Abteilung 13 |
9 | 27. Januar 1944 | - | 3. Kompanie Panzer-Aufklärungs-Abteilung 13 |
11 | 19. November 1944 | - | gestrichen |
Feldpostnummer 10087
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | 2. Batterie Artillerie-Regiment 216 |
1 | - | - | gestrichen, wurde Feldpostnummer 05389 C |
3 | - | - | Staffel I Panzer-Regiment 21 |
5 | - | - | gestrichen |
7 | - | A - E | Stab und 1. bis 4. Kompanie Feldersatz-Bataillon Afrika 16 |
8 | - | A - E | gestrichen (Tunis) |
9 | 1. März 1944 | - | z.b.V. Kolonne 3 NSKK-Brigade Speer Kraftwagen-Abschnitt Süd |
Feldpostnummer 10088
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | 1. Vorposten-Flottille V 102 |
3 | - | - | 3. Sperrbrecher-Flottille Sperrbrecher 32 |
5 | - | - | 3. Sperrbrecher-Flottille Sperrbrecher 132 |
Feldpostnummer 10089
Zeitraum | Datum | Zusätze | Eintrag |
U | - | - | schwere behelfsmäßige Fahrkolonne 709 |
2 | - | - | gestrichen |
3 | - | - | 2. Kompanie Minenräum-Abteilung 1 |
5 | - | - | 2. Kompanie Panzer-Abteilung 300 |
7 | - | - | 2. Kompanie Panzer-Abteilung 301 |
Zeiträume:
U = (Mobilmachung - 1. Januar 1940)
1 = (2. Januar 1940 - 27. April 1940
2 = (28. April 1940 - 14. September 1940)
3 = (15. September 1940 - 31. Januar 1941)
4 = (1. Februar 1941 - 11. Juli 1941)
5 = (12. Juli 1941 - 26. Januar 1942)
6 = (27. Januar 1942 - 14. Juli 1942)
7 = (15. Juli 1942 - 24. Januar 1943)
8 = (25. Januar 1943 - 31. Juli 1943)
9 = (1. August 1943 - 23. März 1944)
10 = (24. März 1944 - 6. November 1944)
11 = (7. November 1944 - Kriegsende)