U-Boots-Frontspange

Geschichte:
Aufgrund der immer härter werdenden Anforderungen an die U-Boots-Besatzungen wurde am 15. Mai 1944 die U-Boots-Frontspange in Bronze von Großadmiral Dönitz gestiftet. Am 24. November 1944 wurde dann die U-Boots-Frontspange in Silber gestiftet. Der künstlerische Entwurf stammt vom Maler und Graphiker Peekhaus aus Berlin. Das U-Boot soll ein stilisiertes Boot des Typs VII darstellen.
Die vier Absätze der Stiftungsverfügung lauteten:
"1. In Anerkennung des ständigen harten Einsatzes der U-Boote und ihres tapferen, zähen und vorbildlichen Kämpfens
stifte ich die
U-Boots-Frontspange in Bronze.
2. Vorraussetzung für die Verleihung ist allgemeine Würdigkeit und Erfüllung der
Bedingungen.
3. Die Bedingungen für die Verleihung der U-Boots-Frontspange in Bronze werden gesondert
festgelegt. Ich behalte mir
vor, sei je nach Lage des U-Bootskrieges abzuändern.
4. Die U-Boots-Frontspange wird in meinem Auftrag durch die Flottillenchefs verliehen."
Trageweise:
Die U-Boots-Frontspange wird über der kleinen/großen Ordensschnalle getragen.