Nachschub-Kolonnen-Abteilung (mot.) 529
Die Nachschub-Kolonnen-Abteilung (mot) 529 wurde am 25. August 1939 in Wien
mit sieben kleinen Kraftwagen-Kolonnen als Heerestruppe aufgestellt. Am 21.
Januar 1941 wurden die Kolonnen die großen Kraftwagen-Kolonnen 534, 535 und 536
unterstellt. Die Abteilung verlegte nach Afrika und unterstand im September 1941
dem
Kommandeur der Armee-Nachschubtruppen 585 bei der
Panzergruppe Afrika.
Sie gliederte sich zu diesem Zeitpunkt in:
1. kleine Kraftwagen-Kolonne 30 t
2. kleine Kraftwagen-Kolonne 30 t
3. kleine Kraftwagen-Kolonne 30 t
4. kleine Kraftwagen-Kolonne 30 t
5. kleine Kraftwagen-Kolonne 30 t
6. kleine Kraftwagen-Kolonne 30 t
7. große Kraftwagenkolonne für Betriebsstoff
Kraftwagen-Werkstattzug
große Kraftwagen-Kolonne 534
große Kraftwagen-Kolonne 535
große Kraftwagen-Kolonne 536
Im Mai 1943 wurde die Abteilung in Tunis vernichtet.